Wie kann ich Sicherungen meiner F-Droid App-Daten erstellen?
- Einleitung
- Verstehen, was gesichert werden muss
- Backup ohne Root-Rechte
- Backup mit adb (Android Debug Bridge)
- Backup mit Root-Zugang
- Backup-Apps aus F-Droid
- Fazit
Einleitung
F-Droid ist ein unabhängiger App-Store für Android, der ausschließlich freie und Open-Source-Software anbietet. Wenn Sie wichtige Daten aus Ihren F-Droid-Apps sichern möchten, ist es sinnvoll, regelmäßig Backups der App-Daten anzufertigen. Dies schützt Sie vor Datenverlust, etwa bei einem Gerätewechsel oder einem Reset.
Verstehen, was gesichert werden muss
App-Daten bestehen in der Regel aus den Dateien und Einstellungen, die von einer App im Speicher des Geräts abgelegt werden. Dazu zählen unter anderem Einstellungen, gespeicherte Dokumente, Datenbanken und Caches. Bei F-Droid-Apps verhält sich das nicht anders als bei anderen Android-Apps, allerdings kann die Zugriffsberechtigung durch den Nutzer oder das Betriebssystem eingeschränkt sein.
Backup ohne Root-Rechte
Ohne Root-Zugang ist der Zugriff auf die App-Daten beschränkt. Android erlaubt es in neueren Versionen nicht mehr, direkt auf die privaten Daten anderer Apps zuzugreifen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, zumindest die vom Entwickler vorgesehenen Backup-Schnittstellen zu nutzen. Viele F-Droid-Apps bieten entweder Exportfunktionen oder speichern Daten an frei zugänglichen Orten wie dem internen Speicher oder der SD-Karte, wo die Daten manuell kopiert werden können.
Eine einfache Methode ohne Root ist es, die betreffenden Apps zu öffnen und nach einer internen Export- oder Backup-Option zu suchen. Alternativ können Sie den Datei-Manager verwenden, um den Speicherort der App-Daten (zum Beispiel unter /sdcard oder /storage/emulated/0) zu finden und die entsprechenden Ordner auf einen externen Speicher zu sichern.
Backup mit adb (Android Debug Bridge)
Eine etwas technischere Möglichkeit besteht darin, adb zu verwenden. Hierzu verbinden Sie Ihr Gerät per USB mit einem PC und nutzen das Android Debug Bridge-Tool. Mit dem Befehl adb backup können Sie Backups der App-Daten erstellen. Allerdings unterstützen nicht alle Apps diese Funktion, und die Methode funktioniert nur bei Geräten und Apps, die adb-Backups nicht deaktiviert haben.
Der Grundbefehl lautet beispielsweise: adb backup -f backup.ab -apk org.example.app, wobei org.example.app durch den Paketnamen der gewünschten App ersetzt wird. Das erzeugte Backup kann später über adb restore zurückgespielt werden.
Backup mit Root-Zugang
Wenn Ihr Android-Gerät gerootet ist, haben Sie vollen Zugriff auf das Dateisystem und können sämtliche App-Daten direkt sichern. Dazu können Sie Dateimanager mit Root-Rechten (wie z. B. MiXplorer oder Solid Explorer) nutzen oder mit adb Shell-Befehlen die entsprechenden Datenverzeichnisse kopieren.
Die wichtigsten App-Daten befinden sich üblicherweise im Verzeichnis /data/data/paketname. Durch einfaches Kopieren dieses Ordners auf einen externen Speicher oder Ihren PC haben Sie ein vollständiges Backup der App-Daten.
Backup-Apps aus F-Droid
Im F-Droid-Store gibt es Apps wie Seedvault oder OAndBackupX, die speziell für Backups von App-Daten entwickelt wurden. Seedvault ist oftmals bereits als System-Backup-Lösung integriert oder kann separat installiert werden. OAndBackupX bietet eine einfache Oberfläche zum Sichern und Wiederherstellen von App-Daten und funktioniert sowohl mit als auch ohne Root.
Diese Apps erleichtern den Backup-Prozess erheblich und können so eingestellt werden, dass sie regelmäßig automatische Sicherungen durchführen.
Fazit
Das Erstellen von Sicherungen der F-Droid App-Daten hängt stark von Ihrem Gerätestatus (Root oder kein Root) und den unterstützten Funktionen der einzelnen Apps ab. Ohne Root ist es meist erforderlich, auf in-App-Exportfunktionen, das Kopieren von frei zugänglichen Dateien oder adb-Backups zurückzugreifen. Mit Root-Zugang lassen sich die Daten umfassender und komfortabler sichern. Außerdem bieten F-Droid eigene Backup-Apps nützliche Werkzeuge an, um Ihre Daten zu schützen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren technischen Kenntnissen und Ihrem Gerät passt.
