Wie kann ich Probleme mit der Touch-ID oder Face-ID Anmeldung in der ELSTER App beheben?

Melden
  1. Überprüfung der Geräte- und Betriebssystemeinstellungen
  2. Überprüfung und Aktualisierung der ELSTER App
  3. Neukonfiguration der biometrischen Anmeldung in der ELSTER App
  4. Geräte-Neustart und Fehlerbehebung
  5. Cache und Daten der ELSTER App löschen
  6. Kontakt zum ELSTER Support
  7. Fazit

Überprüfung der Geräte- und Betriebssystemeinstellungen

Wenn die Anmeldung über Touch-ID oder Face-ID in der ELSTER App nicht funktioniert, sollte zunächst sichergestellt werden, dass der biometrische Zugriff auf dem mobilen Gerät korrekt eingerichtet ist. Prüfen Sie, ob Touch-ID oder Face-ID auf Ihrem Smartphone aktiviert und eingerichtet ist. Unter iOS finden Sie die Einstellungen unter Einstellungen > Face ID & Code oder Einstellungen > Touch ID & Code, je nach Modell. Stellen Sie außerdem sicher, dass die biometrische Funktion auch für Apps genutzt werden darf, indem Sie den Schalter für die Nutzung von Touch-ID oder Face-ID für App-Authentifizierungen aktiviert haben.

Bei Android-Geräten sollte überprüft werden, ob Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung in den Geräteeinstellungen unter Sicherheit oder Biometrische Daten korrekt eingerichtet und aktiviert sind. Ebenso ist es wichtig, dass die ELSTER App die erforderlichen Berechtigungen hat, um auf die biometrische Authentifizierung zuzugreifen.

Überprüfung und Aktualisierung der ELSTER App

Eine veraltete Version der ELSTER App kann dazu führen, dass die biometrische Anmeldung nicht richtig funktioniert. Prüfen Sie daher, ob Sie die neueste App-Version installiert haben. Öffnen Sie dazu den App Store oder Google Play Store, suchen Sie nach ELSTER und installieren Sie, falls verfügbar, ein Update. Nach der Aktualisierung der App kann das Problem oft schon behoben sein.

Neukonfiguration der biometrischen Anmeldung in der ELSTER App

Manchmal hilft es, die biometrische Anmeldefunktion in der ELSTER App neu zu konfigurieren. Öffnen Sie die ELSTER App und navigieren Sie zu den Einstellungen oder dem Bereich für die Anmeldung. Dort können Sie die Touch-ID oder Face-ID Funktion deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Dadurch wird der Zugriff neu eingerichtet und eventuelle Fehlerquellen durch veraltete Konfigurationsdaten eliminiert.

Geräte-Neustart und Fehlerbehebung

Ein einfacher Neustart des Geräts kann viele kleinere Probleme lösen, insbesondere wenn im Hintergrund einige Prozesse hängen geblieben sind, die den biometrischen Zugriff blockieren. Starten Sie Ihr Smartphone neu und versuchen Sie anschließend erneut, sich mit Touch-ID oder Face-ID in der ELSTER App anzumelden.

Cache und Daten der ELSTER App löschen

Falls weiterhin Schwierigkeiten bestehen, kann das Löschen des App-Caches oder der App-Daten helfen. Unter Android finden Sie diese Option in den Geräteeinstellungen unter Apps > ELSTER > Speicher. Durch das Löschen der zwischengespeicherten Daten werden temporäre Fehler beseitigt, ohne dass die gespeicherten Anmeldedaten verloren gehen, wenn nur der Cache gelöscht wird. Das Löschen der App-Daten setzt die App komplett zurück, weshalb Sie danach Ihre Zugangsdaten erneut eingeben müssen.

Kontakt zum ELSTER Support

Wenn all diese Schritte keine Verbesserung bringen, könnte ein spezifisches Problem mit Ihrem Benutzerkonto oder ein technischer Fehler in der App vorliegen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den ELSTER Support zu kontaktieren. Halten Sie dabei möglichst genaue Angaben zu Ihrem Gerät, der Betriebssystemversion, der ELSTER App Version sowie eine genaue Beschreibung des Problems bereit. Der Support kann Ihnen gezielt weiterhelfen oder gegebenenfalls auf bekannte Probleme hinweisen.

Fazit

Probleme bei der Nutzung von Touch-ID oder Face-ID in der ELSTER App lassen sich meistens durch eine korrekte Einrichtung der biometrischen Funktionen am Gerät, aktuelle App-Versionen sowie eine Neukonfiguration der Anmeldung beheben. Falls notwendig, können auch ein Geräte-Neustart oder das Löschen von App-Caches sinnvoll sein. Sollte das Problem bestehen bleiben, steht der Support von ELSTER als kompetente Anlaufstelle zur Verfügung.

0
0 Kommentare