Wie kann ich nach der Auswahl mit dem Zauberstab-Werkzeug die Auswahl verfeinern?
- Auswahl mit dem Zauberstab-Werkzeug verfeinern
- Maskenkante oder Auswahl verbessern
- Feinjustierung durch Maskierung
- Weitere Hilfsmittel zur Verfeinerung
- Tipp zum Schluss
Auswahl mit dem Zauberstab-Werkzeug verfeinern
Nachdem du mit dem Zauberstab-Werkzeug eine erste Auswahl getroffen hast, lässt sich diese durch verschiedene Methoden verfeinern, um ein präziseres Ergebnis zu erzielen. Das Zauberstab-Werkzeug ist ideal, um Bereiche mit ähnlichen Farben oder Tonwerten auszuwählen, aber oft reicht die erste Auswahl nicht aus und es bedarf einer Nachbearbeitung.
Maskenkante oder Auswahl verbessern
Ein wichtiges Werkzeug, um die Auswahl zu verfeinern, ist die Funktion Auswahl verbessern oder Kante verbessern (je nach Photoshop-Version auch als Auswählen und maskieren bezeichnet). Diese findest du entweder im Menü unter Auswahl > Auswahl verbessern oder direkt in der oberen Optionsleiste, wenn das Auswahlwerkzeug aktiv ist.
In diesem Dialog kannst du verschiedene Regler verwenden, die Einfluss auf die Auswahlkante haben. Mit dem Radius-Regler kannst du die Kantenbreite erhöhen, wodurch feinere Details, wie Haare oder Blätter, besser erkannt werden. Die Option Weiche Kante sorgt dafür, dass die Übergänge der Auswahl weicher und weniger hart erscheinen, was oft natürlicher wirkt. Zusätzlich ermöglicht Kante verschieben eine Verschiebung der Auswahlkante nach innen oder außen, um unerwünschte Bereiche ein- oder auszuschließen.
Feinjustierung durch Maskierung
Nach dem Anwenden der Kantenglättung kannst du die Auswahl in eine Ebenenmaske umwandeln, um sie noch präziser anzupassen. Eine Ebenenmaske lässt sich mit Pinselwerkzeugen bearbeiten, sodass du mit einem weißen Pinsel Bereiche wieder sichtbar machen und mit einem schwarzen Pinsel Bereiche ausblenden kannst. Dadurch hast du die volle Kontrolle über die genaue Form der Auswahl und kannst kleine Fehler oder unsaubere Kanten manuell korrigieren.
Weitere Hilfsmittel zur Verfeinerung
Auch das Hinzufügen oder Subtrahieren von Bereichen zur Auswahl ist möglich. Halte dazu die Umschalttaste gedrückt, um weitere Bereiche mit dem Zauberstab hinzuzufügen, oder die Alt-Taste (Option auf Mac), um Teile der Auswahl auszuschließen. Bei komplexeren Bildbereichen kann es hilfreich sein, zusätzlich mit anderen Auswahlwerkzeugen wie dem Lasso oder dem Schnellauswahl-Werkzeug zu arbeiten, um die Auswahl punktgenau zu optimieren.
Tipp zum Schluss
Vergrößere die Ansicht deines Bildes, um die Kanten der Auswahl genauer zu sehen und präziser arbeiten zu können. Nutze bei Bedarf die Zoom-Funktion und wechsel häufig zwischen Ein- und Ausblenden der Auswahl oder Maske, um deinen Fortschritt kontrollieren zu können. Eine geduldige und schrittweise Verfeinerung führt meist zum besten Ergebnis.