Wie kann ich mit der ÖBB App Tickets kaufen und speichern?
- Installation und Registrierung in der ÖBB App
- Verbindung suchen und Ticket auswählen
- Bezahlvorgang und Ticketkauf
- Ticket speichern und anzeigen
- Weitere nützliche Funktionen
Installation und Registrierung in der ÖBB App
Um mit der ÖBB App Tickets kaufen und speichern zu können, müssen Sie zunächst die App auf Ihrem Smartphone installieren. Die ÖBB App ist sowohl für Android im Google Play Store als auch für iOS im Apple App Store verfügbar. Nach der Installation öffnen Sie die App und haben die Möglichkeit, sich mit einem ÖBB Konto anzumelden oder als Gast fortzufahren. Ein Kundenkonto bietet Vorteile wie bequemes Verwalten von Tickets und Schnellzugang zu häufig genutzten Verbindungen.
Verbindung suchen und Ticket auswählen
Nach dem Start der App geben Sie Ihre gewünschte Verbindung ein, indem Sie Start- und Zielbahnhof sowie das gewünschte Reisedatum und die Uhrzeit angeben. Die App zeigt Ihnen verschiedenste Optionen mit unterschiedlichen Zugverbindungen, Preisen und Fahrtdauern an. Wählen Sie die für Sie passende Verbindung aus. Danach können Sie die Ticketart auswählen, beispielsweise Einzelticket, Hin- und Rückfahrt oder ein spezielles Angebot wie Sparschiene oder Railjet zuschalten. Außerdem lässt sich die Anzahl der Personen und gegebenenfalls Ermäßigungen auswählen.
Bezahlvorgang und Ticketkauf
Im nächsten Schritt geben Sie Ihre Zahlungsdaten ein. Die ÖBB App unterstützt unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Bankomatkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. Es ist auch möglich, Gutscheine oder Rabattcodes einzugeben, falls Sie solche besitzen. Nachdem Sie die Zahlungsinformationen überprüft und bestätigt haben, können Sie den Kauf abschließen. Die App verarbeitet die Zahlung und stellt das Ticket sofort digital zur Verfügung.
Ticket speichern und anzeigen
Das gekaufte Ticket wird automatisch innerhalb der ÖBB App gespeichert. Sie finden es im Bereich Meine Tickets oder Meine Fahrten. Dort können Sie das Ticket jederzeit öffnen und vorzeigen, wenn Sie im Zug kontrolliert werden. Das Ticket wird als QR-Code oder Barcode dargestellt, den das Kontrollpersonal mit einem Scanner prüfen kann. Es ist nicht notwendig, das Ticket auszudrucken, da das digitale Ticket auf dem Smartphone als gültiger Nachweis dient. Zusätzlich können Sie die Tickets auch offline speichern, damit sie auch ohne Internetverbindung zugänglich sind.
Weitere nützliche Funktionen
Die ÖBB App bietet neben dem Ticketkauf auch weitere Funktionen, die Ihre Reise erleichtern. So gibt es Echtzeitinformationen zu Zugverspätungen, Wagenreihungen und Umsteigehinweisen. Außerdem können Sie Fahrpläne einsehen und Push-Benachrichtigungen zu Ihrer Fahrt erhalten. Wenn Sie regelmäßig reisen, lohnt sich das Anlegen von Favoriten oder das Speichern wiederkehrender Verbindungen, um den Ticketkauf zu beschleunigen.
Zusammengefasst ist der Ticketkauf und das Speichern in der ÖBB App schnell, einfach und benutzerfreundlich gestaltet, damit Sie Ihre Reise stressfrei planen und mit dem Smartphone Ticket fahren können.
