Wie kann ich mit der DKB App mit dem Handy bezahlen?
- Voraussetzungen für das Bezahlen mit dem Handy über die DKB App
- Einrichten von Google Pay oder Apple Pay mit der DKB Karte
- Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Handy vor Ort?
- Fazit
Das Bezahlen mit dem Handy wird immer beliebter und ist besonders praktisch, wenn man keine physische Karte zur Hand haben möchte. Auch die DKB Bank bietet ihren Kunden die Möglichkeit, Zahlungen kontaktlos per Smartphone durchzuführen. Im folgenden Text erfahren Sie, wie Sie mit der DKB App mit dem Handy bezahlen können und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.
Voraussetzungen für das Bezahlen mit dem Handy über die DKB App
Um mit Ihrem Handy über die DKB App bezahlen zu können, benötigen Sie zunächst ein Smartphone, das die sogenannte NFC-Technologie unterstützt. NFC (Near Field Communication) ermöglicht es, kontaktlos mit dem Handy beispielsweise an Terminals im Handel zu bezahlen. Zudem ist es notwendig, dass Sie ein Konto bei der DKB führen und dort eine aktivierte Kreditkarte besitzen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die DKB App selbst kein eigenständiges mobiles Bezahlsystem anbietet. Stattdessen erfolgt das kontaktlose Bezahlen über die Integration von Google Pay (für Android-Geräte) oder Apple Pay (für iPhones). Das bedeutet, dass Sie Ihre DKB-Kreditkarte in das jeweilige Bezahlsystem integrieren müssen, um mit dem Handy bezahlen zu können.
Einrichten von Google Pay oder Apple Pay mit der DKB Karte
Um mit der DKB Kreditkarte kontaktlos per Handy zu bezahlen, müssen Sie die Karte zunächst in Google Pay oder Apple Pay hinterlegen. Bei Android-Geräten installieren Sie dafür die Google Pay App und fügen Ihre DKB-Kreditkarte hinzu. Die Eingabe der Kartendaten erfolgt entweder manuell oder durch einen Foto-Scan. Danach wird Ihre Karte von der DKB verifiziert, was gelegentlich einige Minuten dauern kann.
Für iPhone Nutzer funktioniert die Einrichtung über die Wallet-App von Apple. Dort können Sie Ihre DKB Kreditkarte hinzufügen. Auch hier ist eine Verifizierung notwendig, bevor Sie mit dem Handy bezahlen können. Sobald die Karte hinterlegt und aktiviert ist, können Sie an jedem Bezahlterminal, das kontaktlose Zahlungen erlaubt, Ihr Smartphone einfach an das Lesegerät halten und den Bezahlvorgang per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN bestätigen.
Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Handy vor Ort?
Beim Bezahlen mit dem Handy nutzen Sie das kontaktlose Bezahlsystem. Sie entsperren Ihr Smartphone und halten es kurz an das NFC-fähige Zahlungsterminal. Je nach Gerät und Sicherheitseinstellung kann es sein, dass Sie die Zahlung durch eine Authentifizierung bestätigen müssen. Dies erhöht die Sicherheit bei der Verwendung des Smartphones als Zahlungsmittel.
Der große Vorteil des mobilen Bezahlens mit der DKB Kreditkarte ist die Schnelligkeit und Komfortabilität. Man benötigt keine physische Karte mehr und kann dennoch sicher bezahlen. Zusätzlich können Sie in der App oder via Google Pay/Apple Pay Ihre getätigten Zahlungen jederzeit einsehen und behalten so einen guten Überblick über Ihre Ausgaben.
Fazit
Mit der DKB App direkt kann man zwar nicht bezahlen, jedoch ermöglicht die Kombination der DKB-Kreditkarte mit mobilen Bezahlsystemen wie Google Pay oder Apple Pay das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy. Voraussetzung sind ein NFC-fähiges Smartphone, ein Konto und eine Kreditkarte der DKB sowie die Einrichtung der Karte in der jeweiligen Bezahllösung. So wird das Bezahlen mit dem Handy einfach, sicher und komfortabel.
