Wie kann ich mit Airbnb-Kundenservice Kontakt aufnehmen?

Melden
  1. Kontakt über die Airbnb-Website oder App
  2. Kontaktoptionen: Chat, Telefon und E-Mail
  3. Support ohne Konto und alternative Wege
  4. Zusammenfassung

Kontakt über die Airbnb-Website oder App

Der einfachste Weg, den Kundenservice von Airbnb zu erreichen, ist über die offizielle Website oder die Airbnb-App. Melden Sie sich zuerst in Ihrem Konto an, da viele Support-Funktionen nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung stehen. Sobald Sie eingeloggt sind, finden Sie im Hilfebereich verschiedene Themenbereiche, die häufig gestellte Fragen abdecken. Falls Ihre Frage dort nicht beantwortet wird, können Sie direkt den Kundenservice kontaktieren. Meistens werden Sie durch einen Leitfaden geführt, der Ihnen ermöglicht, Ihr Anliegen zu spezifizieren, z. B. Probleme mit einer Buchung, Zahlungen oder Unterkunftsfragen.

Kontaktoptionen: Chat, Telefon und E-Mail

Airbnb stellt unterschiedliche Kommunikationswege zur Verfügung. Häufig wird ein Live-Chat angeboten, bei dem Sie direkt mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin schreiben können. Dieser Service steht meist während der Geschäftszeiten zur Verfügung. Falls der Chat mal nicht verfügbar ist, besteht die Möglichkeit, eine Rückrufbitte zu hinterlassen oder eine Telefonnummer angezeigt zu bekommen, unter der Sie den Kundenservice erreichen können. Die Telefonnummer kann je nach Region variieren, daher ist die Recherche auf der lokalen Airbnb-Website sinnvoll. Für weniger dringende Anliegen bietet Airbnb außerdem die Option, eine E-Mail zu schreiben oder ein Kontaktformular auszufüllen, welches meist nach Bearbeitung in einigen Tagen beantwortet wird.

Support ohne Konto und alternative Wege

Wenn Sie noch kein Airbnb-Konto besitzen, aber dennoch Fragen haben oder Probleme melden möchten, können Sie die allgemeine Hilfeseite von Airbnb besuchen. Dort finden Sie ebenfalls Kontaktinformationen und Hilfsartikel. Darüber hinaus betreibt Airbnb oft Social-Media-Kanäle wie Twitter oder Facebook, über welche der Support erreichbar ist. In manchen Situationen kann auch die Airbnb-Community hilfreich sein, wo andere Nutzer:innen Tipps geben und Erfahrungen teilen.

Zusammenfassung

Zusammengefasst sollten Sie sich zuerst in Ihr Konto auf der Airbnb-Plattform einloggen, um unkompliziert und schnell Zugang zu den verschiedenen Support-Möglichkeiten zu erhalten. Die primären Kontaktwege sind der Live-Chat, die Telefonhotline und die E-Mail-Kommunikation. Zusätzlich helfen die umfangreichen Hilfeseiten und gegebenenfalls Community-Foren weiter. So bekommen Sie in der Regel zügig Unterstützung bei Ihren Anliegen rund um Buchungen, Unterkünfte und mehr.

0
0 Kommentare