Wie kann ich meinen MacBook Bildschirm teilen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Bildschirm auf dem MacBook in mehrere Bereiche teilen (Split View)
  3. Bildschirmfreigabe mit anderen Personen
  4. Alternative Lösungen für das Bildschirm Teilen auf dem MacBook
  5. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer eines MacBook möchten ihren Bildschirm teilen, sei es um produktiver zu arbeiten, mehrere Programme gleichzeitig zu benutzen oder um Inhalte mit anderen zu teilen. Dabei gibt es verschiedene Methoden, um den Bildschirm zu teilen, je nachdem, ob man den Bildschirm auf mehrere Anwendungen aufteilt oder den Bildschirm für andere Personen freigeben möchte.

Bildschirm auf dem MacBook in mehrere Bereiche teilen (Split View)

Apple bietet eine praktische Funktion namens "Split View", mit der Sie zwei Anwendungen nebeneinander auf dem Bildschirm anzeigen können, ohne die Fenster manuell verschieben und anpassen zu müssen. Um den Bildschirm im Split View zu teilen, klicken und halten Sie die grüne Vollbildtaste eines Fensters in der oberen linken Ecke. Sobald Sie sie gedrückt halten, erscheint auf der linken oder rechten Hälfte des Bildschirms ein transparenter Bereich, in den Sie das Fenster platzieren können. Anschließend wählen Sie das zweite Fenster aus, das den übrigen Teil des Bildschirms einnehmen soll. So lassen sich zwei Apps optimal nebeneinander verwenden.

Bildschirmfreigabe mit anderen Personen

Wenn Sie Ihren MacBook-Bildschirm mit anderen teilen möchten, zum Beispiel für Präsentationen oder Unterstützung bei technischen Problemen, können Sie die eingebaute Funktion Bildschirmfreigabe verwenden. Diese erlaubt es anderen Nutzern, sich über das Netzwerk oder Internet mit Ihrem Mac zu verbinden und Ihren Bildschirm zu sehen oder sogar zu steuern. Um die Bildschirmfreigabe zu aktivieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen und navigieren zu Freigaben. Dort können Sie die Bildschirmfreigabe aktivieren und festlegen, welche Benutzer darauf Zugriff bekommen sollen.

Alternative Lösungen für das Bildschirm Teilen auf dem MacBook

Neben den integrierten Funktionen gibt es auch zahlreiche Drittanbieter-Apps, die das Teilen des Bildschirms erleichtern oder zusätzliche Funktionen bieten. Programme wie Zoom, Microsoft Teams oder TeamViewer ermöglichen eine einfache Bildschirmfreigabe während Online-Meetings oder Fernwartungen. Diese Tools sind besonders hilfreich, wenn Sie Ihren Bildschirm über das Internet an viele Personen gleichzeitig übertragen möchten.

Fazit

Das Teilen des Bildschirms auf einem MacBook kann auf verschiedene Weisen erfolgen – entweder lokal durch das Aufteilen des Bildschirms mit Split View, oder durch die Freigabe des Bildschirms für andere Personen via integrierte Funktionen oder Drittanbieter-Apps. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab.

0
0 Kommentare