Wie kann ich meinen iCloud Speicher verwalten?
- Überblick über den iCloud Speicher
- Wie überprüft man den iCloud Speicherverbrauch?
- Speicherplatz freigeben in iCloud
- iCloud Speicherplan upgraden
- Zusammenfassung
Die Verwaltung des iCloud Speichers ist für viele Nutzer von Apple-Geräten ein wichtiges Thema. Da der iCloud Speicherplatz begrenzt ist, sollte man regelmäßig überprüfen, wie viel Speicherplatz verwendet wird und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um Speicher freizugeben oder ein Upgrade durchzuführen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man seinen iCloud Speicher verwalten kann.
Überblick über den iCloud Speicher
Apple stellt jedem Nutzer automatisch 5 GB kostenlosen iCloud Speicher zur Verfügung. Dieser Speicherplatz wird von verschiedenen Diensten genutzt, wie etwa iCloud-Backups, Fotos, Dokumenten in der iCloud Drive, E-Mails und Mail-Anhängen oder App-Daten. Sobald der verfügbare Speicherplatz knapp wird, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um weiterhin problemlos alle Daten synchronisieren und sichern zu können.
Wie überprüft man den iCloud Speicherverbrauch?
Um den verwendeten und verfügbaren Speicherplatz zu prüfen, öffnen Nutzer auf ihrem iPhone oder iPad die Einstellungen und tippen auf den eigenen Namen oben. Dort findet sich der Menüpunkt iCloud und anschließend der Bereich Speicher oder Speicher verwalten. Hier wird der aktuelle Überblick zu Speicherplatz angezeigt, aufgeschlüsselt nach den einzelnen Apps und Diensten, die iCloud-Speicher verwenden.
Speicherplatz freigeben in iCloud
Wenn der Speicherplatz knapp wird, kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Platz zu schaffen. Beispielsweise können alte Backups von Geräten gelöscht werden, die man nicht mehr verwendet. Auch das Entfernen nicht mehr benötigter Fotos und Videos aus der iCloud-Fotomediathek reduziert den Speicherverbrauch. Des Weiteren können Dokumente und Daten von Apps, die viel Speicher belegen, verwaltet oder gelöscht werden. Die Deaktivierung der Synchronisation für bestimmte Apps kann ebenfalls Speicher einsparen.
iCloud Speicherplan upgraden
Sollte der Speicherbedarf das kostenlose Kontingent überschreiten, ist ein Upgrade des iCloud Speicherplans möglich. Apple bietet verschiedene Speicherpläne gegen eine monatliche Gebühr an, die mehr Kapazität bereitstellen. Die Umstellung erfolgt direkt in den iOS- oder macOS-Einstellungen unter Speicher verwalten mit der Option Speicherplan ändern. Dadurch erhalten Nutzer mehr Platz, um Backups, Fotos und Dokumente problemlos zu speichern.
Zusammenfassung
Die Verwaltung des iCloud Speichers ist essenziell, um stets genügend Platz für Backups und Daten zu haben. Durch regelmäßige Kontrolle des Speicherverbrauchs, Löschen nicht benötigter Daten und gegebenenfalls eine Speichererweiterung lässt sich die Nutzung der iCloud optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.