Wie kann ich meinen DKB Sparplan in der App ändern?
- Voraussetzungen zur Änderung des Sparplans in der DKB App
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Sparplan in der DKB App ändern
- Was tun, wenn die Änderung nicht über die App möglich ist?
- Wichtige Hinweise und Tipps für die Sparplan-Änderung
Viele Kunden der Deutschen Kreditbank (DKB) nutzen die praktische Funktion eines Sparplans, um regelmäßig und automatisiert Geld anzusparen. Doch es kann vorkommen, dass man die ursprünglichen Einstellungen des Sparplans anpassen möchte, sei es die Sparrate, das Intervall oder das zugrunde liegende Anlageprodukt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren DKB Sparplan über die App ändern können und worauf Sie dabei achten sollten.
Voraussetzungen zur Änderung des Sparplans in der DKB App
Bevor Sie Änderungen an Ihrem Sparplan vornehmen können, ist es wichtig, dass Sie die DKB Banking-App auf Ihrem Smartphone installiert und mit Ihrem Konto verknüpft haben. Die App muss auf dem neuesten Stand sein, um alle Funktionen korrekt nutzen zu können. Darüber hinaus benötigen Sie einen aktiven Sparplan, den Sie verwalten möchten. Sollten Sie noch keinen Sparplan eingerichtet haben, müssen Sie diesen zunächst anlegen, da eine Änderung ansonsten nicht möglich ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Sparplan in der DKB App ändern
Öffnen Sie zunächst die DKB-App und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Im Hauptmenü finden Sie den Bereich Sparpläne oder Investment. Dort wird Ihnen eine Übersicht Ihrer bestehenden Sparpläne angezeigt. Wählen Sie den Sparplan aus, den Sie ändern möchten. Über das Einstellungs- oder Optionsmenü können Sie nun die gewünschten Anpassungen vornehmen. Typische Änderungsmöglichkeiten sind die Änderung der Sparrate, die Anpassung des Sparintervalls (zum Beispiel von monatlich auf vierteljährlich) oder die Umstellung auf ein anderes Fonds- oder ETF-Produkt.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen eingegeben haben, bestätigt die App meist automatisch oder fordert eine Sicherheitsabfrage, zum Beispiel per TAN, um sicherzustellen, dass die Änderungen gewollt sind und von Ihnen selbst durchgeführt werden. Nach erfolgreicher Bestätigung werden Ihre neuen Sparplan-Einstellungen wirksam und bei der nächsten Ausführung des Sparplans berücksichtigt.
Was tun, wenn die Änderung nicht über die App möglich ist?
Es kann vorkommen, dass bestimmte Änderungen am Sparplan nicht direkt über die App vorgenommen werden können. In diesem Fall empfiehlt es sich, entweder das Onlinebanking-Portal auf der DKB-Webseite zu nutzen oder den Kundenservice der DKB zu kontaktieren. Der Kundenservice unterstützt Sie bei speziellen Anliegen und kann auch komplexere Anpassungen des Sparplans vornehmen oder Ihnen Auskunft über individuelle Möglichkeiten geben.
Wichtige Hinweise und Tipps für die Sparplan-Änderung
Achten Sie darauf, dass jede Änderung in einem Sparplan Auswirkungen auf Ihre Anlagestrategie haben kann. Die Anpassung der Sparrate beeinflusst zum Beispiel, wie schnell Sie Ihr Sparziel erreichen. Eine Änderung des Sparintervalls kann Auswirkungen auf den Cost-Average-Effekt haben. Außerdem sollten Sie sich vor Änderungsmaßnahmen über mögliche Gebühren, Mindestlaufzeiten oder Kündigungsfristen informieren, die je nach Produkt und Vertrag unterschiedlich sein können.
Insgesamt bietet die DKB App eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihren Sparplan flexibel an Ihre aktuelle Situation anzupassen. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung können Sie sicherstellen, dass Ihre Geldanlage optimal auf Ihre persönlichen Ziele ausgerichtet ist.
