Wie kann ich meine LinkedIn-Banner mit einer App ändern?

Melden
  1. LinkedIn-Banner: Was ist das und warum ist es wichtig?
  2. Direktes Ändern des Banners in der LinkedIn-App
  3. Externe Apps zur Gestaltung und Anpassung von LinkedIn-Bannern
  4. Tipps für das Erstellen eines ansprechenden LinkedIn-Banners mit Apps
  5. Fazit: LinkedIn-Banner problemlos mit Apps ändern

Das Ändern des LinkedIn-Banners, auch als Hintergrundbild oder Cover-Foto bekannt, ist eine einfache Möglichkeit, das persönliche Profil professioneller und ansprechender zu gestalten. Viele Nutzer möchten diese Änderung schnell und komfortabel über ihr Smartphone vornehmen, weshalb Apps dafür sehr gefragt sind. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre LinkedIn-Banner mit einer App ändern können und welche Optionen Ihnen dabei zur Verfügung stehen.

LinkedIn-Banner: Was ist das und warum ist es wichtig?

Der LinkedIn-Banner ist das große Bild, das am oberen Rand Ihres Profils eingeblendet wird. Es dient dazu, einen ersten optischen Eindruck zu vermitteln und Ihre Persönlichkeit oder Ihren beruflichen Hintergrund widerzuspiegeln. Ein professionell gestalteter Banner kann helfen, Ihr Profil hervorzuheben und Besucher schneller zu begeistern. Deshalb legen viele Nutzer Wert auf ein individuelles und hochwertiges Hintergrundbild.

Direktes Ändern des Banners in der LinkedIn-App

Die offiziell von LinkedIn bereitgestellte App ermöglicht Ihnen nicht nur das Bearbeiten und Aktualisieren Ihres Profils, sondern auch das Ändern des Bannerbildes. Um das Banner zu ändern, öffnen Sie die LinkedIn-App auf Ihrem Smartphone, navigieren zu Ihrem Profil und tippen auf den Bereich, wo das Banner angezeigt wird. Dort erscheint die Option, ein neues Foto aus der Galerie auszuwählen oder mit der Kamera ein Bild aufzunehmen. Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben, können Sie es noch zuschneiden oder anpassen, bevor Sie es speichern.

Externe Apps zur Gestaltung und Anpassung von LinkedIn-Bannern

Da das Standardbildformat und die Auflösung des LinkedIn-Banners spezifische Anforderungen haben, nutzen viele Anwender zusätzlich externe Bildbearbeitungs- oder Design-Apps. Beliebte Programme wie Canva, Adobe Spark oder ähnliche bieten speziell für LinkedIn optimierte Vorlagen an. Diese Apps ermöglichen es, individuelle Banner mit Text, Logos oder grafischen Elementen zu erstellen, die dann als Bilddatei exportiert und in der LinkedIn-App hochgeladen werden können. Die Apps sind häufig kostenlos nutzbar und sowohl für Android als auch iOS verfügbar.

Tipps für das Erstellen eines ansprechenden LinkedIn-Banners mit Apps

Bei der Gestaltung Ihres Banners sollten Sie auf die richtige Bildgröße achten. LinkedIn empfiehlt eine Mindestbreite von 1584 Pixel und eine Höhe von 396 Pixel. Achten Sie außerdem darauf, dass wichtige Elemente nicht durch Ihr Profilbild oder Textfelder verdeckt werden. Die erwähnten Design-Apps bieten oft Hilfslinien oder vorgefertigte Vorlagen, um diese Vorgaben einfach einzuhalten. Ein klarer, professioneller Look mit passenden Farben und einem dezenten Design unterstützt dabei, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Fazit: LinkedIn-Banner problemlos mit Apps ändern

Das Ändern des LinkedIn-Banners über eine App ist unkompliziert und vielseitig möglich. Entweder nutzen Sie die offizielle LinkedIn-App, um schnell ein Bild aus Ihrer Galerie hochzuladen oder Sie erstellen mit externen Design-Apps einen individuellen, professionellen Banner. Dabei achten Sie am besten auf die empfohlenen Bildmaße und ein harmonisches Design. So lässt sich Ihr LinkedIn-Profil optimal präsentieren und an Ihre beruflichen Ziele anpassen.

0
0 Kommentare