Wie kann ich meine Arbeit in Google Maps ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Was bedeutet Arbeit ändern auf Google Maps?
  3. Ändern der eigenen Arbeitsinformationen im Google-Profil
  4. Ändern eines Unternehmenseintrags auf Google Maps
  5. Fehlerhafte Arbeitsinformationen melden
  6. Fazit

Einleitung

Google Maps ist nicht nur ein Navigationsdienst, sondern auch eine Plattform, auf der Unternehmen und Personen ihre Arbeitsinformationen veröffentlichen können. Viele Nutzer fragen sich, wie sie ihre beruflichen Angaben oder den Arbeitsort in Google Maps ändern können. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man Änderungen an der eigenen Arbeit oder einem Unternehmen auf Google Maps vornehmen kann.

Was bedeutet Arbeit ändern auf Google Maps?

Wenn von Arbeit ändern auf Google Maps die Rede ist, kann dies verschiedene Dinge meinen. Zum einen kann es sich darauf beziehen, den Arbeitsort oder das Unternehmen, bei dem man beschäftigt ist, auf dem eigenen Google-Profil zu aktualisieren. Zum anderen kann es bedeuten, die Angaben eines Unternehmens auf Google Maps zu korrigieren oder zu aktualisieren, insbesondere wenn man Inhaber oder Verantwortlicher für den Unternehmenseintrag ist.

Ändern der eigenen Arbeitsinformationen im Google-Profil

Die Arbeitsinformationen, die auf Google Maps oder in Google-Diensten angezeigt werden, stammen meistens aus dem Google-Konto des Nutzers, insbesondere aus Google Profil oder Google My Business. Um die eigene Arbeit zu ändern, sollte man zunächst das persönliche Google-Profil überprüfen und dort die entsprechenden Daten anpassen. Das geschieht über die Google My Business-Seite oder direkt im Google-Profil unter Über mich. Dort können folgende Angaben geändert werden: Arbeitgeber, Position, Standort und weitere berufliche Details.

Ändern eines Unternehmenseintrags auf Google Maps

Wenn es darum geht, ein Unternehmen auf Google Maps zu aktualisieren, beispielsweise wenn sich der Arbeitsort oder die Adresse geändert hat, benötigt man Zugriff auf den Unternehmenseintrag. Dies erfolgt über das Tool Google Business Profile (früher Google My Business). Nach Verifizierung des Unternehmens kann der Inhaber oder berechtigte Nutzer Daten wie Name, Adresse, Öffnungszeiten, Kategorie und Kontaktinformationen anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden stets aktuelle und korrekte Informationen erhalten.

Fehlerhafte Arbeitsinformationen melden

Sollte man bemerken, dass falsche Arbeitsangaben auf Google Maps angezeigt werden, die einem selbst oder einem Unternehmen zugeordnet sind, besteht auch die Möglichkeit, eine Korrektur vorzuschlagen. Dies kann jeder Nutzer über die Funktion Problem melden auf Google Maps tun. Google prüft dann die Änderungsvorschläge, bevor sie live gehen. Dies ist besonders hilfreich, wenn man selbst keinen direkten Zugriff auf das Google-Konto des Unternehmens hat.

Fazit

Die Änderung der Arbeitsinformationen auf Google Maps ist abhängig davon, ob es sich um das persönliche Profil oder ein Unternehmenseintrag handelt. Für persönliche Informationen bietet das Google-Profil eine einfache Möglichkeit zur Korrektur. Unternehmenseinträge werden über das Google Business Profile verwaltet. Falls keine Zugriffsmöglichkeit besteht, können Nutzer Fehler auch über die Meldefunktion auf Google Maps melden. So bleibt die Plattform für alle Nutzer aktuell und korrekt.

0
0 Kommentare