Wie kann ich meine Apple Watch kalibrieren?
- Was bedeutet Kalibrieren der Apple Watch?
- Wann sollte man die Apple Watch kalibrieren?
- Wie kalibriert man die Apple Watch richtig?
- Welche Vorteile bringt eine kalibrierte Apple Watch?
- Zusammenfassung
Die Kalibrierung der Apple Watch ist ein wichtiger Schritt, um die Genauigkeit der Aktivitäts- und Fitnessmessungen zu gewährleisten. Dabei werden Daten wie Herzfrequenz, Entfernung und Kalorienverbrauch präziser ermittelt, was besonders für Trainingsaufzeichnungen und Gesundheitsstatistiken von Bedeutung ist. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Ihre Apple Watch richtig kalibrieren können und warum dies von Vorteil ist.
Was bedeutet Kalibrieren der Apple Watch?
Kalibrieren bedeutet bei der Apple Watch, dass das Gerät lernt, wie genau sich der Nutzer bewegt und welche Herzfrequenzwerte dabei anliegen. Während des Kalibrierungsprozesses werden GPS-Daten, Bewegungserkennung und Herzfrequenz miteinander kombiniert, um individuelle Erfahrungswerte zu erstellen. Dadurch kann die Apple Watch die verbrauchten Kalorien und die zurückgelegte Entfernung auch bei Aktivitäten ohne GPS, etwa in Innenräumen, besser schätzen.
Wann sollte man die Apple Watch kalibrieren?
Eine Kalibrierung der Apple Watch ist besonders sinnvoll, wenn man die Uhr zum ersten Mal benutzt, oder wenn man das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht eingesetzt hat. Außerdem ist es empfehlenswert, die Kalibrierung durchzuführen, wenn sich der eigene Fitnesslevel oder das Gangbild deutlich verändert hat, da dies die Genauigkeit verbessern kann. Auch nach einem Update der watchOS-Software kann eine erneute Kalibrierung sinnvoll sein.
Wie kalibriert man die Apple Watch richtig?
Um die Apple Watch zu kalibrieren, empfiehlt es sich, eine Outdoor-Gehtour oder einen Lauf zu machen, bei dem der GPS-Empfang optimal ist. Dabei sollte man das iPhone mitführen, sofern es sich um eine Watch ohne integriertes GPS handelt. Öffnen Sie die Trainings-App auf der Uhr und wählen Sie eine Aktivität wie Outdoor Gehen oder Outdoor Laufen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Aktivität mindestens 20 Minuten lang mit gleichmäßigem Tempo durchgeführt werden. Währenddessen erfasst die Apple Watch die Bewegung und den Puls, wodurch sie ihre Messungen auf Ihre individuellen Bewegungsmuster abstimmt.
Welche Vorteile bringt eine kalibrierte Apple Watch?
Eine korrekt kalibrierte Apple Watch liefert deutlich präzisere Daten für Schritte, Kalorienverbrauch und zurückgelegte Strecke. Dies ist besonders für Nutzer relevant, die ihre Fitnessaktivitäten genau verfolgen möchten oder auf Gesundheitsdaten angewiesen sind. Zudem verbessert die Kalibrierung die Funktion der Trainingsarten mit eingeschränkter GPS-Nutzung, da die Uhr so auch in geschlossenen Räumen oder bei schlechtem GPS-Signal bessere Schätzungen vornehmen kann.
Zusammenfassung
Die Kalibrierung der Apple Watch stellt sicher, dass die Fitness- und Gesundheitsdaten so präzise wie möglich erfasst werden. Indem man eine Outdoor-Aktivität mit stabilem GPS-Signal durchführt und dabei eine Trainingseinheit von mindestens 20 Minuten absolviert, lernt die Uhr die individuellen Bewegungsdaten kennen und kann diese zukünftig besser auswerten. Nutzer sollten regelmäßig kalibrieren, um die Messgenauigkeit ihrer Apple Watch dauerhaft zu optimieren.
