Wie kann ich mein Xing App Premium-Abonnement kündigen?

Melden
  1. Einleitung zur Kündigung des Xing Premium-Abonnements
  2. Kündigung des Premium-Abos in der Xing App
  3. Kündigung über den Apple App Store oder Google Play Store
  4. Kündigung direkt über die Xing-Webseite
  5. Wichtige Hinweise zur Kündigung
  6. Fazit

Einleitung zur Kündigung des Xing Premium-Abonnements

Wenn Sie das Premium-Abonnement in der Xing App nicht mehr nutzen möchten, ist eine rechtzeitige Kündigung wichtig, um automatische Verlängerungen und unnötige Kosten zu vermeiden. Die Kündigung kann entweder direkt über die App, den App Store oder über die Xing-Webseite erfolgen, je nachdem, auf welchem Weg das Premium-Abonnement abgeschlossen wurde.

Kündigung des Premium-Abos in der Xing App

In der Regel ist es nicht möglich, das Premium-Abo direkt in der Xing App selbst zu kündigen. Stattdessen erfolgt die Verwaltung und Kündigung häufig über den App Store Ihres Gerätes, etwa den Apple App Store bei iOS-Geräten oder den Google Play Store bei Android-Geräten. Dort müssen Sie Ihre Abonnements aufrufen und die automatische Verlängerung deaktivieren, um die Kündigung zu bestätigen.

Kündigung über den Apple App Store oder Google Play Store

Wenn Sie Ihr Xing Premium-Abonnement über ein iPhone oder iPad abgeschlossen haben, müssen Sie die Kündigung über die Einstellungen Ihres Apple-Kontos vornehmen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen, wählen Sie Ihre Apple-ID aus, dann den Bereich Abonnements und suchen dort das Xing Premium-Abonnement, um es zu kündigen.

Bei Android-Geräten funktioniert die Kündigung ähnlich. Öffnen Sie den Google Play Store, gehen Sie zum Menü Abonnements, wählen Sie das Xing Premium-Abonnement aus und stornieren Sie es dort. Nach der Kündigung läuft Ihr Zugang zum Premium-Service noch bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums weiter.

Kündigung direkt über die Xing-Webseite

Wenn Sie das Premium-Abonnement auf der Xing-Webseite abgeschlossen haben, können Sie die Kündigung auch direkt in Ihrem Xing-Konto vornehmen. Melden Sie sich dazu auf www.xing.com an, rufen Sie Ihre Kontoeinstellungen auf und navigieren Sie zum Abschnitt Premium-Account. Dort finden Sie die Möglichkeit, Ihr Premium-Abonnement zu kündigen oder nicht zu verlängern.

Wichtige Hinweise zur Kündigung

Beachten Sie, dass die Kündigung meist vor dem nächsten Abrechnungszeitpunkt erfolgen muss, um eine automatische Verlängerung zu verhindern. Nach der Kündigung behalten Sie bis zum Ablauf des bereits bezahlten Zeitraums weiterhin Zugriff auf die Premium-Funktionen. Eine Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung ist in der Regel nicht vorgesehen.

Fazit

Die Kündigung des Xing Premium-Abonnements hängt davon ab, über welche Plattform Sie das Abo abgeschlossen haben. Überprüfen Sie deshalb zunächst auf welchem Weg die Buchung erfolgte, um die richtige Kündigungsmethode zu verwenden. Eine rechtzeitige Kündigung verhindert weitere Kosten und stellt sicher, dass Sie nur solange Premium nutzen, wie Sie es wünschen.

0
0 Kommentare