Wie kann ich mein Uber Eats Konto löschen?
- Einführung
- Vorbereitung vor der Kontolöschung
- Weg zur Kontolöschung in der Uber Eats App
- Konto über den Kundenservice löschen lassen
- Recht auf Datenlöschung gemäß DSGVO
- Fazit
Einführung
Wenn du dein Uber Eats Konto löschen möchtest, kann das verschiedene Gründe haben, zum Beispiel Datenschutzbedenken, keine Nutzung mehr oder Wechsel zu einem anderen Dienst. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Konto langfristig und sicher aus der Uber Eats App entfernen kannst.
Vorbereitung vor der Kontolöschung
Bevor du dein Konto löschen lässt, solltest du beachten, dass nach der Löschung keine Bestellungen mehr aufgegeben werden können und alle deine gespeicherten Daten wie Lieferadressen, Bestellhistorie und Zahlungsmethoden verloren gehen. Wenn du noch offene Bestellungen hast, solltest du diese zuerst abschließen oder stornieren. Außerdem kann es sinnvoll sein, eine Sicherung deiner bisherigen Bestellungen oder Rechnungen zu machen.
Weg zur Kontolöschung in der Uber Eats App
Eine direkte Funktion Konto löschen ist in der Uber Eats App nicht immer direkt ersichtlich. Oft musst du dazu die Einstellungen in deinem Profil aufrufen und dich im Bereich Datenschutz oder Kontoeinstellungen umsehen. Dort findest du möglicherweise eine Option, dein Konto zu deaktivieren oder zu löschen. Ist diese nicht verfügbar, kann der Kontakt zum Kundenservice notwendig sein.
Konto über den Kundenservice löschen lassen
Eine gängige Möglichkeit, das Konto endgültig zu löschen, ist die Kontaktaufnahme mit dem Uber Eats Support. Du kannst das über die App selbst tun, indem du im Hilfe- oder Supportbereich eine Anfrage zur Kontolöschung stellst. Alternativ kannst du den Support auch über die offizielle Webseite von Uber kontaktieren. Das Support-Team wird dich eventuell um Verifizierung deiner Identität bitten, bevor sie dein Konto löschen.
Recht auf Datenlöschung gemäß DSGVO
Wenn du in der Europäischen Union lebst, hast du gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. In deiner Anfrage an den Support kannst du explizit das Löschen deiner Daten gemäß DSGVO anfordern. Uber ist dann verpflichtet, deine Daten zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Fazit
Das Löschen deines Uber Eats Kontos ist nicht immer auf den ersten Blick in der App möglich, aber entweder über die Kontoeinstellungen oder die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice realisierbar. Wichtig ist, dass du dich vorher informierst, ob du noch offene Bestellungen hast, und dass du dir bewusst bist, dass alle Daten nach der Löschung nicht wiederherstellbar sind. Mit der Kontaktaufnahme zum Support und dem Verweis auf das Recht auf Datenlöschung gemäß DSGVO kannst du sicherstellen, dass dein Konto und deine Daten vollständig entfernt werden.
