Wie kann ich mein LinkedIn Abo kündigen?

Melden
  1. Was bedeutet eine Kündigung des LinkedIn Abos?
  2. Wo können Sie Ihr LinkedIn Abo kündigen?
  3. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Kündigung
  4. Was passiert nach der Kündigung?
  5. Wichtige Hinweise zur Kündigung
  6. Fazit

Viele Nutzer von LinkedIn entscheiden sich irgendwann, ihr kostenpflichtiges Abo zu beenden. Ob es sich um ein Premium-Abo oder ein anderes kostenpflichtiges Modell handelt, die Kündigung ist ein wichtiger Schritt, um unnötige Kosten zu vermeiden. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihr LinkedIn Abo kündigen können.

Was bedeutet eine Kündigung des LinkedIn Abos?

Ein LinkedIn Abo ist in der Regel eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, die verschiedene Premium-Funktionen freischaltet, wie erweiterte Suchoptionen, mehr InMail-Nachrichten oder detailliertere Einblicke in Profilbesucher. Die Kündigung des Abos bedeutet, dass Sie diese zusätzlichen Funktionen nach Ablauf des bezahlten Zeitraums nicht mehr nutzen können und das Konto wieder auf die kostenlose Basisversion zurückgesetzt wird.

Wo können Sie Ihr LinkedIn Abo kündigen?

Die Kündigung Ihres LinkedIn Abos erfolgt direkt über Ihre Kontoeinstellungen auf der LinkedIn-Webseite oder in der mobilen App. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Konto einloggen, mit dem das Abo abgeschlossen wurde. Die Verwaltung der Abonnements befindet sich in der Regel in einem Bereich, der mit "Mitgliedschaft", "Premium-Konto" oder "Abonnements" bezeichnet ist.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Kündigung

Nachdem Sie sich bei LinkedIn angemeldet haben, navigieren Sie zu Ihren Einstellungen. Dort wählen Sie den Abschnitt aus, der Ihre Premium-Mitgliedschaft verwaltet. Hier finden Sie die Option, Ihr Abonnement zu kündigen. Wenn Sie die Kündigung bestätigen, läuft die Mitgliedschaft in der Regel bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums weiter. Danach wird Ihr Konto auf die kostenlose Version zurückgestuft.

Was passiert nach der Kündigung?

Nach der Kündigung behalten Sie bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit weiterhin Zugriff auf die Premium-Funktionen. Sobald dieser Zeitraum abgelaufen ist, verliert Ihr Konto den Premium-Status und Sie haben keinen Zugriff mehr auf die zusätzlichen Features. Ihre Profildaten und Kontakte bleiben jedoch erhalten, und Sie können LinkedIn weiterhin in der Basisversion nutzen.

Wichtige Hinweise zur Kündigung

Es ist zu beachten, dass eine Kündigung nicht automatisch eine Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags bedeutet. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die Kündigung vor dem nächsten Abrechnungszeitraum erfolgt, damit keine weiteren Kosten anfallen. Wenn Sie Ihr Abo über eine externe Plattform wie den App Store von Apple oder den Google Play Store abgeschlossen haben, müssen Sie die Kündigung dort vornehmen.

Fazit

Die Kündigung eines LinkedIn Abos ist unkompliziert, wenn man weiß, wo man die entsprechenden Einstellungen findet. Wichtig ist, dass Sie rechtzeitig kündigen, um unnötige Kosten zu vermeiden, und dass Sie die Kündigung über den richtigen Kanal vornehmen – entweder direkt bei LinkedIn oder über einen Drittanbieter, falls Ihr Abo darüber abgeschlossen wurde.

0
0 Kommentare