Wie kann ich Inhalte in der Netflix-App offline speichern?

Melden
  1. Voraussetzungen für das Herunterladen von Inhalten
  2. Herunterladen von Filmen und Serien aus der Netflix-App
  3. Verwaltung und Abspielen heruntergeladener Inhalte
  4. Einstellungen und Download-Qualität
  5. Wichtige Hinweise
  6. Zusammenfassung

Voraussetzungen für das Herunterladen von Inhalten

Um Inhalte in der Netflix-App offline speichern zu können, benötigen Sie zunächst ein aktives Netflix-Abonnement sowie ein kompatibles Gerät. Die Download-Funktion steht auf iOS- und Android-Geräten, Windows-Tablets und Computern mit Windows 10 oder neuer zur Verfügung. Außerdem muss genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät zur Verfügung stehen, da Filme und Serienepisode je nach Qualität und Länge mehrere hundert Megabyte bis einige Gigabyte an Speicher belegen können. Die Netflix-App sollte auf dem neuesten Stand sein, damit alle Funktionen fehlerfrei genutzt werden können.

Herunterladen von Filmen und Serien aus der Netflix-App

Starten Sie die Netflix-App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihrem Konto an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Innerhalb der App können Sie im Suchfeld gezielt nach Titeln suchen, die Sie offline ansehen möchten. Nicht alle Inhalte sind zum Download verfügbar, daher ist es hilfreich, die Netflix-Kategorie Zum Download verfügbar zu nutzen, die alle herunterladbaren Filme und Serien bündelt. Wenn Sie einen Film oder eine Serienfolge gefunden haben, die heruntergeladen werden kann, sehen Sie direkt neben dem Wiedergabe-Button ein Symbol mit einem nach unten zeigenden Pfeil. Tippen Sie auf dieses Symbol, um den Download zu starten. Der Fortschritt des Downloads wird in der Regel über eine Statusanzeige oder innerhalb der "Meine Downloads"-Rubrik angezeigt.

Verwaltung und Abspielen heruntergeladener Inhalte

Nach erfolgreichem Download finden Sie die gespeicherten Filme und Serien in der Netflix-App unter Meine Downloads. Dort können Sie die Inhalte auch ohne aktive Internetverbindung jederzeit abspielen. Wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, können Sie die heruntergeladenen Titel nach dem Ansehen wieder löschen. Netflix bietet zudem die Möglichkeit, automatisch veraltete oder bereits gesehene Downloads zu entfernen und neue Folgen einer Serie im Hintergrund herunterzuladen, sofern Sie dies in den Einstellungen aktiviert haben.

Einstellungen und Download-Qualität

In den Netflix-App-Einstellungen können Sie die Download-Qualität anpassen, um entweder Speicherplatz zu sparen oder eine bessere Bildqualität zu gewährleisten. Die verfügbaren Qualitätsstufen sind meist "Standard" und "Hohe Qualität". Je höher die Qualität, desto größer ist der benötigte Speicherplatz. Außerdem lassen sich dort Speicherorte ändern (sofern vom Gerät unterstützt) und automatische Downloads aktivieren oder deaktivieren.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie, dass geladene Inhalte oft nur eine begrenzte Verfügbarkeit haben, da Netflix die Offline-Rechte für Titel zeitlich einschränkt. Manchmal müssen Sie eine Internetverbindung herstellen, um das Nutzungsrecht zu bestätigen. Außerdem sind manche Inhalte urheberrechtlich geschützt und somit nicht zum Download zugelassen. Die Nutzung der Offline-Funktion ist auf eine bestimmte Anzahl von Geräten pro Konto begrenzt.

Zusammenfassung

Zusammenfassend können Sie Inhalte in der Netflix-App offline speichern, indem Sie die App auf einem kompatiblen Gerät verwenden, zu einem Download berechtigte Filme oder Serien auswählen und das Download-Symbol anklicken. Danach stehen die Inhalte im Bereich Meine Downloads bereit und können ohne Internetverbindung abgespielt werden. Über die Einstellungen können Sie die Download-Qualität anpassen und Downloads verwalten, um Ihre Speicherressourcen optimal zu nutzen.

0
0 Kommentare