Wie kann ich in X-plore eine FTP-Verbindung einrichten?
- Vorbereitung und Voraussetzung
- X-plore öffnen und zum FTP-Bereich navigieren
- Neue FTP-Verbindung erstellen
- Verbindungseinstellungen anpassen
- Verbindung testen und speichern
- FTP-Verbindung nutzen
- Zusammenfassung
Vorbereitung und Voraussetzung
Bevor Sie eine FTP-Verbindung in X-plore einrichten, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Daten bereit haben. Dazu gehören die FTP-Adresse des Servers, Ihr Benutzername, Ihr Passwort und eventuell eine Portnummer, falls der Standardport 21 nicht verwendet wird. Falls der Server eine sichere Verbindung über FTPS oder SFTP unterstützt, sollten Sie auch diese Details bereithalten, da X-plore je nach Version unterschiedliche Optionen dafür anbietet.
X-plore öffnen und zum FTP-Bereich navigieren
Starten Sie die App X-plore auf Ihrem Android-Gerät. Die Benutzeroberfläche zeigt Ihnen meist zwei Dateibrowser nebeneinander. Rechts oben befindet sich ein Plus-Button oder ein Menüpunkt, mit dem Sie neue Verbindungen oder Speicherorte hinzufügen können. Tippen Sie darauf, um die Auswahl für Verbindungstypen zu öffnen. Wählen Sie hier FTP oder FTP Server, um eine neue Verbindung einzurichten.
Neue FTP-Verbindung erstellen
Es erscheint ein Eingabeformular, in dem Sie Ihre FTP-Daten eintragen können. Tragen Sie unter Server die Adresse des FTP-Servers ein, beispielsweise ftp.meinserver.de. Tragen Sie im Feld Benutzername Ihren Login-Namen ein und im Feld Passwort das zugehörige Kennwort. Falls Ihr Server keine Standardportnummer verwendet, können Sie unter Port die entsprechende Zahl eintragen. Optional können Sie auch einen Anzeigenamen vergeben, der Ihnen später hilft, die Verbindung schnell zu erkennen.
Verbindungseinstellungen anpassen
Manche FTP-Server erfordern zusätzliche Einstellungen. In X-plore können Sie gegebenenfalls festlegen, ob eine passive (PASV) oder aktive Verbindung genutzt werden soll. Standardmäßig ist meist die passive Mode gewählt, da sie besser hinter Firewalls funktioniert. Wenn Ihr Server SFTP (FTP über SSH) unterstützt, wählen Sie im Verbindungsdialog die entsprechende Option, falls verfügbar. Außerdem können Sie im selben Bereich einstellen, ob die Verbindung automatisch getrennt oder im Hintergrund aktiv bleiben soll.
Verbindung testen und speichern
Nach Eingabe aller Daten empfiehlt es sich, die Verbindung zu testen. Oft gibt es einen Button Testen oder Verbinden, mit dem X-plore die Zugangsdaten überprüft und die Verbindung zum FTP-Server aufbaut. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, sehen Sie die Verzeichnisstruktur auf dem Server und können Dateien verwalten. Bestätigen und speichern Sie die Verbindung, damit Sie diese zukünftig schnell wieder aufrufen können.
FTP-Verbindung nutzen
Nachdem die FTP-Verbindung eingerichtet ist, können Sie jederzeit über X-plore darauf zugreifen. Dort navigieren Sie einfach zu dem hinzugefügten Server, öffnen die Verbindung und laden Dateien hoch oder herunter. X-plore bietet auch komfortable Funktionen, um Dateien zu verschieben, zu kopieren oder zu löschen, wodurch die Arbeit mit Ihrem FTP-Server sehr einfach und effizient wird.
Zusammenfassung
Das Einrichten einer FTP-Verbindung in X-plore ist relativ unkompliziert, erfordert aber die korrekte Eingabe aller nötigen Serverdaten. Mit wenigen Schritten haben Sie so einen schnellen Zugriff auf Ihre FTP-Server direkt von Ihrem Android-Gerät aus. Denken Sie daran, Ihre Zugangsdaten sicher zu verwalten und bei Bedarf die Verbindungseinstellungen an Ihre Serveranforderungen anzupassen.
