Wie kann ich in Poweramp die Lautstärkeanpassung (ReplayGain) aktivieren?

Melden
  1. ReplayGain in Poweramp aktivieren
  2. Zugriff auf die Einstellungen
  3. ReplayGain Funktion finden
  4. ReplayGain aktivieren und konfigurieren
  5. Optionale Feinjustierung
  6. Speichern und testen
  7. Fazit

ReplayGain in Poweramp aktivieren

Poweramp ist ein beliebter Android-Musikplayer, der verschiedene Funktionen zur Verbesserung des Klanges bietet, darunter auch die Möglichkeit, die Lautstärke automatisch zu normalisieren. Diese Funktion nennt sich ReplayGain und sorgt dafür, dass alle Tracks ungefähr auf dem gleichen Lautstärkepegel abgespielt werden, was vor allem bei Wiedergabelisten mit unterschiedlicher Lautstärke von Vorteil ist.

Zugriff auf die Einstellungen

Um ReplayGain zu aktivieren, öffne zunächst Poweramp auf deinem Android-Gerät. Klicke dann auf das Menüsymbol oder die drei Punkte, um das Hauptmenü zu öffnen. Wähle anschließend den Punkt Einstellungen aus, um in das Konfigurationsmenü von Poweramp zu gelangen.

ReplayGain Funktion finden

In den Einstellungen findest du verschiedene Kategorien, unter anderem Wiedergabe bzw. Playback (abhängig von der Sprache der App). Tippe auf diesen Bereich, um Wiedergabe-Optionen anzuzeigen. Dort befindet sich die Option, um ReplayGain zu konfigurieren.

ReplayGain aktivieren und konfigurieren

Im Abschnitt ReplayGain findest du die Möglichkeit, die Funktion zu aktivieren. Schalte den Schalter bei ReplayGain oder Enable ReplayGain ein. Anschließend kannst du auswählen, wie die Lautstärkeanpassung erfolgen soll. Poweramp bietet typischerweise zwei Modi: Track Gain und Album Gain. Track Gain passt die Lautstärke für jeden einzelnen Titel an, während Album Gain die Lautstärke für ein ganzes Album gleich hält, was bei Alben mit dynamischer Lautstärke sinnvoll sein kann.

Darüber hinaus kannst du oft auch auswählen, ob die ReplayGain-Informationen aus den Metadaten der Audiodateien gelesen oder ob eine eigene Analyse durchgeführt werden soll. Wenn deine Musikdateien bereits mit ReplayGain-Tags versehen sind, ist es am besten, diese zu verwenden, da es keine zusätzliche Analyse benötigt.

Optionale Feinjustierung

Je nach Version von Poweramp kannst du zusätzlich die maximale Lautstärkebegrenzung einstellen, um sicherzustellen, dass keine unerwartet lauten Peaks auftreten. Hierbei wird häufig ein sogenannter Preamp Wert angegeben, mit dem du die Lautstärke leicht anheben oder absenken kannst, falls dir das Ergebnis zu leise oder zu laut erscheint.

Speichern und testen

Nachdem du die gewünschten Einstellungen vorgenommen hast, verlasse das Menü. Spiele anschließend einige Titel aus deiner Bibliothek ab, um den Effekt von ReplayGain zu testen. Du solltest nun feststellen, dass die Lautstärke zwischen verschiedenen Tracks deutlich konstanter ist.

Fazit

Die Aktivierung von ReplayGain in Poweramp hilft dir, ein ausgewogeneres Hörerlebnis zu erreichen, ohne manuell an der Lautstärke drehen zu müssen. Durch die einfache Bedienung in den Einstellungen kannst du die Funktion schnell aktivieren und an deine Bedürfnisse anpassen.

0
0 Kommentare