Wie kann ich in Microsoft Teams meine Verfügbarkeit und Zeiten einstellen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Verfügbarkeit in Microsoft Teams verstehen
  3. Den eigenen Status manuell einstellen
  4. Verfügbarkeit zeitlich planen und Statusdauer festlegen
  5. Arbeitszeiten in Outlook und deren Integration in Teams
  6. Automatische Statusaktualisierung durch Kalenderintegration
  7. Fazit

Einleitung

Microsoft Teams ist ein vielseitiges Kommunikationstool, das es ermöglicht, die eigene Verfügbarkeit sichtbar zu machen. Gerade wenn mehrere Personen in einem Team zusammenarbeiten, ist es wichtig, die Zeiten, in denen man erreichbar ist, korrekt einzustellen. Dadurch können Kollegen besser planen, wann sie Nachrichten senden oder Anrufe tätigen können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Verfügbarkeit in Microsoft Teams einstellen und welche Möglichkeiten es gibt, bestimmte Zeiten als verfügbar oder nicht verfügbar zu definieren.

Verfügbarkeit in Microsoft Teams verstehen

Die Verfügbarkeit in Microsoft Teams wird durch den sogenannten Status angezeigt, der automatisch von der Anwendung gesetzt wird oder manuell angepasst werden kann. Standardmäßig erkennt Teams, ob Sie online, beschäftigt, abwesend oder offline sind. Diese Statusanzeigen geben anderen Nutzern einen Hinweis darauf, ob Sie momentan erreichbar sind oder nicht.

Den eigenen Status manuell einstellen

Um die Verfügbarkeit explizit anzugeben, können Sie in Microsoft Teams Ihren Status manuell ändern. Dazu klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts in der Anwendung. Dort finden Sie die Statusoptionen wie Verfügbar, Beschäftigt, Nicht stören, Abwesend oder Offline. Je nach gewähltem Status ändert sich die Anzeige für Ihre Kontakte entsprechend.

Verfügbarkeit zeitlich planen und Statusdauer festlegen

Neben der manuellen Anpassung des Status können Sie in Teams auch eine Dauer für Ihren Status einstellen. So haben Sie die Möglichkeit, anzugeben, wie lange Ihr gewählter Status aktiv bleiben soll, bevor Teams ihn wieder automatisch ändert. Dies ist nützlich, wenn Sie z.B. für ein Meeting den Status Beschäftigt setzen möchten und danach automatisch wieder auf Verfügbar wechseln wollen.

Arbeitszeiten in Outlook und deren Integration in Teams

Microsoft Teams synchronisiert sich mit dem Kalender und den Arbeitszeiten, die in Microsoft Outlook hinterlegt sind. Daher ist es sinnvoll, seine Arbeitszeiten in Outlook korrekt einzustellen. Diese Zeiten beeinflussen ebenfalls, wann Teams Ihren Status automatisch als Verfügbar oder Abwesend anzeigt. Öffnen Sie dazu in Outlook die Kalenderoptionen und definieren Sie Ihre Arbeitszeiten, um eine bessere Verfügbarkeitsanzeige in Teams zu gewährleisten.

Automatische Statusaktualisierung durch Kalenderintegration

Teams nutzt Ihren Kalender, um Ihren Status automatisch anzupassen. Wenn Sie einen Termin oder ein Meeting eingetragen haben, wird Ihr Status während dieses Zeitraums auf Beschäftigt gesetzt. Außerhalb dieser Zeiten zeigt Teams den Status entsprechend Ihrer Aktivität an. Dies bedeutet, wenn Sie außerhalb Ihrer eingestellten Arbeitszeiten sind, wird Teams Sie möglicherweise als Abwesend anzeigen.

Fazit

Das Einstellen der Verfügbarkeit und der Zeiten in Microsoft Teams erfolgt über die manuelle Statusanpassung sowie über die korrekte Einrichtung der Arbeitszeiten und Kalenderintegration in Outlook. Durch die Kombination dieser Funktionen können Sie Ihre Erreichbarkeit optimal kommunizieren und für Ihr Team transparent machen. So vermeiden Sie unnötige Unterbrechungen und verbessern die Zusammenarbeit im Team.

0
0 Kommentare