Wie kann ich in der VLC App eine Playlist erstellen?

Melden
  1. Playlist in der VLC App auf Android erstellen
  2. Playlist in der VLC App auf iOS erstellen
  3. Playlist in der VLC App auf Desktop-Systemen erstellen
  4. Fazit zur Playlist-Erstellung in der VLC App

Die VLC App ist eine vielseitige und beliebte Mediaplayer-Anwendung, die auf verschiedenen Plattformen wie Windows, macOS, Android und iOS verfügbar ist. Eine der praktischsten Funktionen der App ist die Möglichkeit, Playlists zu erstellen, um Musik- oder Videodateien nach eigenen Vorlieben zu organisieren und bequem abzuspielen. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie in der VLC App eine Playlist erstellen können, abhängig von der verwendeten Plattform.

Playlist in der VLC App auf Android erstellen

Auf Android-Geräten öffnet man zunächst die VLC App und navigiert zur Medienbibliothek, in der alle verfügbaren Musik- und Videodateien angezeigt werden. Um eine Playlist anzulegen, müssen Sie über das Menü oder durch langes Drücken auf einen Titel mehrere Dateien auswählen. Danach bietet die App die Möglichkeit, die ausgewählten Dateien zu einer neuen Playlist hinzuzufügen oder in eine bereits vorhandene Playlist einzufügen. Die neu erstellte Playlist wird dann im Bereich Playlists gespeichert, wo sie jederzeit aufgerufen und bearbeitet werden kann.

Playlist in der VLC App auf iOS erstellen

Bei der iOS-Version von VLC ist das Erstellen von Playlists ebenfalls möglich. Nachdem Sie die App gestartet haben, wechseln Sie zum Tab Medien oder Musik. Dort können Sie einzelne Dateien auswählen und über die Option Zur Playlist hinzufügen eine neue Playlist anlegen. Alternativ kann man auch in der Rubrik Playlists eine neue Playlist erstellen und anschließend per Drag & Drop oder über die Menüoptionen Dateien hinzufügen. Wichtig ist, dass die Playlists lokal auf dem Gerät gespeichert werden, um sie jederzeit offline verfügbar zu haben.

Playlist in der VLC App auf Desktop-Systemen erstellen

Auf Windows oder macOS funktioniert die Playlist-Erstellung in VLC ähnlich wie bei den mobilen Versionen, jedoch mit mehr Komfort durch die Maus und Tastatur. Öffnen Sie die VLC-Anwendung, ziehen Sie die gewünschten Medien-Dateien einfach in das Wiedergabefenster oder in die Wiedergabeliste, die über das Menü Ansicht sichtbar gemacht werden kann. Nachdem die Dateien geladen sind, können Sie die Playlist unter einem eigenen Namen speichern, um sie später wieder zu laden. Hierzu gibt es in der Regel eine Option Playlist speichern im Menü. Die gespeicherten Playlists haben meist das Format .xspf oder .m3u, die von VLC problemlos erkannt werden.

Fazit zur Playlist-Erstellung in der VLC App

Die Erstellung von Playlists in der VLC App ist eine nützliche Funktion, um Medieninhalte individuell zu organisieren. Unabhängig von der Plattform ist der Grundprozess ähnlich: Medien auswählen, in eine Playlist einfügen und speichern. Je nach Betriebssystem unterscheiden sich jedoch die Bedienung und einige Details der Nutzeroberfläche. Wer regelmäßig Playlists verwendet, sollte sich mit der jeweiligen App-Version vertraut machen, um die Funktion effizient nutzen zu können.

0
0 Kommentare