Wie kann ich in der TARGOBANK App einen Dauerauftrag ändern?

Melden
  1. Voraussetzungen für die Änderung eines Dauerauftrags
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Änderung des Dauerauftrags
  3. Was ist nach der Änderung zu beachten?
  4. Fazit

Wenn Sie bei der TARGOBANK einen bereits eingerichteten Dauerauftrag ändern möchten, stellt sich oft die Frage, wie dies unkompliziert und sicher über die mobile App funktioniert. Die TARGOBANK App bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, Daueraufträge jederzeit anzupassen, ohne die Filiale aufsuchen zu müssen. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Dauerauftrag in der TARGOBANK App ändern können.

Voraussetzungen für die Änderung eines Dauerauftrags

Bevor Sie einen Dauerauftrag in der TARGOBANK App bearbeiten können, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone eine aktuelle Version der App installiert hat und Sie mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten eingeloggt sind. Nur nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf Ihre Überweisungsaufträge und können diese verwalten. Außerdem ist es wichtig, dass der betreffende Dauerauftrag bereits aktiv ist, da nur bestehende Aufträge geändert werden können.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Änderung des Dauerauftrags

Öffnen Sie zunächst die TARGOBANK App und melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Nach dem Login gelangen Sie zum Hauptmenü des Online-Bankings. Dort wählen Sie den Bereich Überweisungen oder direkt Daueraufträge aus, je nachdem wie die Navigation in Ihrer App-Version gestaltet ist. Im Bereich für Daueraufträge erhalten Sie eine Übersicht aller aktiven Daueraufträge.

Wählen Sie den Dauerauftrag aus, den Sie ändern möchten. Nach dem Anklicken wird Ihnen eine Detailansicht angezeigt, in der Sie Informationen wie den Empfänger, den Betrag, den Ausführungstermin und die Ausführungsfrequenz finden. Hier können Sie beispielsweise den Überweisungsbetrag anpassen, das Ausführungsdatum ändern oder weitere Einstellungen modifizieren.

Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, bestätigen Sie diese Eingaben. In der Regel fordert die App Sie dann auf, die Änderung mit einer TAN (Transaktionsnummer) zu bestätigen, um die Sicherheit des Vorgangs zu gewährleisten. Die Art der TAN-Eingabe kann dabei variieren, etwa per SMS-TAN, App-TAN oder Push-TAN, je nachdem welche Methode Sie bei Ihrem Konto eingerichtet haben.

Was ist nach der Änderung zu beachten?

Nach Abschluss der Bestätigung erhalten Sie meist eine Rückmeldung, dass der Dauerauftrag erfolgreich geändert wurde. Achten Sie darauf, dass die Anpassungen korrekt übernommen wurden, indem Sie den entsprechenden Dauerauftrag nochmals aufrufen und die Details prüfen. Die Änderung gilt ab dem nächsten Ausführungstermin, sodass Änderungen an bereits ausgeführten Zahlungen nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

Falls Sie Probleme beim Ändern des Dauerauftrags in der TARGOBANK App haben oder bestimmte Funktionen nicht finden, empfiehlt es sich, den Kundenservice der Bank zu kontaktieren oder die Hilfe- und FAQ-Bereiche der App zu nutzen. Manchmal können auch Updates der App oder temporäre technische Störungen Einfluss auf die Bedienung haben.

Fazit

Das Ändern eines Dauerauftrags in der TARGOBANK App ist dank der übersichtlichen Bedienoberfläche und der sicheren TAN-Verfahren schnell und unkompliziert möglich. Mit wenigen Schritten können Beträge, Empfänger oder Ausführungsintervalle angepasst werden, ohne eine Filiale aufsuchen zu müssen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre App stets aktuell ist und nutzen Sie bei Unsicherheiten die Hilfsfunktionen oder den Kundenservice der TARGOBANK.

0
0 Kommentare