Wie kann ich in der Tapo App das WLAN ändern?

Melden
  1. Warum ist das Ändern des WLANs bei Tapo Geräten nötig?
  2. Vorbereitung für die Änderung des WLANs
  3. Schritte zum Ändern des WLANs in der Tapo App
  4. Besonderheiten und Tipps
  5. Fazit

Viele Nutzer der Tapo App stehen vor der Herausforderung, das WLAN-Netzwerk zu ändern, mit dem ihre Tapo-Geräte verbunden sind. Dies kann nötig sein, wenn man beispielsweise zu einem neuen Router wechselt oder das WLAN-Passwort verändert wurde. Im Folgenden erkläre ich ausführlich, wie man in der Tapo App das WLAN ändert und worauf man dabei achten sollte.

Warum ist das Ändern des WLANs bei Tapo Geräten nötig?

Tapo Geräte wie Smart-Kameras, Steckdosen oder Lampen sind darauf angewiesen, über ein WLAN-Netzwerk mit dem Internet verbunden zu sein. Wird das WLAN gewechselt oder das Passwort geändert, verlieren diese Geräte ihre Verbindung. Um die volle Funktionalität wiederherzustellen, muss in der Tapo App das WLAN entsprechend angepasst werden.

Vorbereitung für die Änderung des WLANs

Bevor Sie die WLAN-Einstellungen in der Tapo App ändern, stellen Sie sicher, dass Sie das neue WLAN-Netzwerk mit dem korrekten Namen (SSID) und Passwort bereit haben. Außerdem sollte Ihr Smartphone, auf dem die Tapo App installiert ist, mit dem neuen WLAN verbunden sein. Dies ist wichtig, da die App die WLAN-Daten an das Gerät überträgt.

Schritte zum Ändern des WLANs in der Tapo App

Die Tapo App bietet keine direkte Möglichkeit, nur die WLAN-Zugangsdaten für ein bereits eingerichtetes Gerät zu ändern. Stattdessen ist es meist erforderlich, das betreffende Gerät in der App zurückzusetzen und neu mit dem neuen WLAN-Netzwerk zu verbinden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

Öffnen Sie die Tapo App auf Ihrem Smartphone und navigieren Sie zum Gerät, dessen WLAN Sie ändern möchten. In den Geräteeinstellungen finden Sie in der Regel die Option, das Gerät zurückzusetzen oder erneut einzurichten. Führen Sie den Reset am Gerät selbst durch – meistens durch langes Drücken eines kleinen Reset-Knopfs am Gerät. Nach dem Reset folgen Sie in der App den Anweisungen zur Neueinrichtung des Geräts, bei der Sie dann das neue WLAN auswählen und das Passwort eingeben.

Besonderheiten und Tipps

Es ist wichtig zu wissen, dass manche Tapo Geräte nur 2,4 GHz WLAN-Netzwerke unterstützen, nicht aber 5 GHz. Daher sollte das neue WLAN-Frequenzband kompatibel sein. Außerdem sollten Sie während der Neueinrichtung darauf achten, dass das Smartphone eine stabile Verbindung zum WLAN hat und sich in der Nähe des Tapo Geräts befindet. So gelingt die Übertragung der WLAN-Daten am besten.

Fazit

Das Ändern des WLANs bei Tapo Geräten ist zwar nicht über eine einfache Überschreibung der Netzwerkinformationen in der App möglich, aber durch Zurücksetzen und Neueinrichtung gut realisierbar. Mit der richtigen Vorbereitung und Beachtung der Schritte gelingt die Verbindung mit dem neuen WLAN problemlos.

0
0 Kommentare