Wie kann ich in der InShot App einen Übergang rückgängig machen?
- Wie kann man einen Übergang in der InShot App rückgängig machen?
- Den Übergang im Projekt finden
- Übergang rückgängig machen
- Weitere Tipps zur Bearbeitung
Wie kann man einen Übergang in der InShot App rückgängig machen?
InShot ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die es ermöglicht, Videos zu schneiden, Übergänge hinzuzufügen und weitere Anpassungen vorzunehmen. Wenn du in deiner Videospur einen Übergang eingesetzt hast und diesen wieder entfernen möchtest, gibt es mehrere einfache Schritte, die du dazu befolgen kannst.
Den Übergang im Projekt finden
Zuerst öffnest du dein Projekt in der InShot App und suchst die Stelle im Video, an der du einen Übergang eingefügt hast. Übergänge befinden sich meist zwischen zwei Videoclips und sind durch kleine Symbole oder eine spezielle Markierung gut erkennbar. Tippe auf diesen Bereich, um die Übergangseinstellungen aufzurufen.
Übergang rückgängig machen
Sobald du die Schnittstelle für den Übergang geöffnet hast, erscheint meistens ein Menü mit verschiedenen Übergangseffekten. Hier kannst du entweder die Option Kein Übergang auswählen, indem du den Übergang deaktivierst oder auf Entfernen klickst. Alternativ kannst du durch Tippen auf das Rückgängig-Symbol (meist ein Pfeil, der gegenlinks zeigt) den letzten Schritt rückgängig machen, falls du gerade den Übergang hinzugefügt hast.
Weitere Tipps zur Bearbeitung
Falls du den Übergang nicht direkt entfernen kannst, kannst du auch den Clip an der Schnittstelle etwas verschieben oder die Länge anpassen, wodurch der Übergang automatisch verschwindet. Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Clips zu löschen und neu zusammenzufügen, um unerwünschte Übergänge komplett zu entfernen. Speichere dein Projekt nach den Änderungen, um den aktuellen Stand zu sichern.
Mit diesen Schritten kannst du also den in InShot hinzugefügten Übergang problemlos wieder rückgängig machen und dein Video nach deinen Wünschen anpassen.
