Wie kann ich in der Immowelt App meine Suchfilter dauerhaft speichern?

Melden
  1. Einführung in das Speichern von Suchfiltern
  2. Suchfilter erstellen und anpassen
  3. Suchfilter speichern und benennen
  4. Auf gespeicherte Suchfilter zugreifen und verwalten
  5. Synchronisation über mehrere Geräte
  6. Zusammenfassung

Einführung in das Speichern von Suchfiltern

Die Immowelt App ermöglicht es, Suchfilter zu erstellen, um die Immobiliensuche effektiv zu gestalten. Um diese Filter dauerhaft zu nutzen und nicht jedes Mal neu eingeben zu müssen, bietet die App eine Funktion, mit der Suchfilter gespeichert werden können. Dies vereinfacht zukünftige Suchen, da die Kriterien schnell wiederhergestellt werden können.

Suchfilter erstellen und anpassen

Zuerst öffnen Sie die Immowelt App auf Ihrem Smartphone. Navigieren Sie zur Suchfunktion, wo Sie verschiedene Kriterien wie Ort, Immobilientyp, Preis, Größe und weitere Merkmale einstellen können. Sobald Sie alle relevanten Filter eingestellt haben, können Sie Ihre Suche starten oder direkt den Filter speichern. Wichtig ist, dass die Filter Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie diese speichern, um nicht unnötig viele Filter anzulegen.

Suchfilter speichern und benennen

Nach Einstellung der Filter finden Sie in der Regel eine Option zum Speichern der Suche, häufig als Suche speichern oder Filter speichern bezeichnet. Diese Option befindet sich meist auf der Suchergebnisseite oben oder in der Nähe der Suchleiste. Wenn Sie diese Funktion auswählen, werden Sie aufgefordert, Ihrer Suche einen Namen zu geben. Dies hilft dabei, die Filter später schnell wiederzufinden. Nach der Namensvergabe bestätigen Sie den Speichervorgang.

Auf gespeicherte Suchfilter zugreifen und verwalten

Gespeicherte Suchfilter sind unter einem Menüpunkt wie Gespeicherte Suchen oder Meine Suchen zugänglich. Dort können Sie Ihre gespeicherten Suchprofile einsehen, aktivieren oder auch bearbeiten. Falls sich Ihre Suchkriterien ändern, können Sie den Filter anpassen und die Änderungen erneut abspeichern. Ebenfalls können Sie unnötige Suchfilter löschen, um die Übersicht zu behalten. Auf diese Weise behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Immobiliensuche und sparen Zeit bei der Eingabe.

Synchronisation über mehrere Geräte

Um Ihre Suchfilter dauerhaft und geräteübergreifend verfügbar zu machen, sollten Sie sich in der Immowelt App mit Ihrem Benutzerkonto anmelden. Dadurch werden Ihre gespeicherten Suchfilter in der Cloud gesichert und auf allen Geräten, auf denen Sie sich anmelden, synchronisiert. Eine regelmäßige Anmeldung stellt somit sicher, dass Ihre Filter immer aktuell und verfügbar sind.

Zusammenfassung

Das dauerhafte Speichern von Suchfiltern in der Immowelt App funktioniert über die Funktion Suche speichern direkt nach der Einstellung Ihrer Suchkriterien. Durch das Anlegen eines Namens für Ihre Filter können Sie diese später jederzeit wiederverwenden, anpassen oder löschen. Die Anmeldung mit einem Benutzerkonto sorgt zudem für eine sichere und geräteübergreifende Speicherung. So optimieren Sie Ihre Immobiliensuche und sparen wertvolle Zeit.

0
0 Kommentare