Wie kann ich in der Google Home App das WLAN ändern?
- Warum muss man das WLAN in der Google Home App ändern?
- Kann man das WLAN direkt über die Google Home App ändern?
- Wie funktioniert das Ändern des WLANs bei Google Home Geräten wirklich?
- Schritte zur Änderung des WLANs über die Google Home App
- Was sollte man beim Ändern des WLANs beachten?
- Fazit
Viele Nutzer stellen sich die Frage, wie man das WLAN-Netzwerk für Geräte, die mit der Google Home App verwaltet werden, ändern kann. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn man sein WLAN-Passwort geändert hat oder ein neues Netzwerk nutzen möchte. In diesem Artikel erklären wir ausführlich und Schritt für Schritt, wie das Ändern des WLANs bei Google Home Geräten funktioniert.
Warum muss man das WLAN in der Google Home App ändern?
Smart-Home-Geräte wie Google Home Lautsprecher sind über WLAN mit dem Internet verbunden. Wenn sich die WLAN-Verbindung ändert, beispielsweise nach einem Routerwechsel oder einer Passwortänderung, verliert das Gerät die Verbindung. Daher muss es erneut mit dem neuen WLAN-Netz verbunden werden, damit alle Funktionen wie Sprachsteuerung und Musikwiedergabe wieder einwandfrei funktionieren.
Kann man das WLAN direkt über die Google Home App ändern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten ermöglicht die Google Home App nicht, einfach direkt das WLAN-Netz zu wechseln, ohne das Gerät neu einzurichten. Das liegt daran, dass Google Home Geräte nur eine aktive WLAN-Verbindung zur gleichen Zeit unterstützen und keine einfache Wahlmöglichkeit für Netzwerke in den Einstellungen bieten.
Wie funktioniert das Ändern des WLANs bei Google Home Geräten wirklich?
Um das WLAN-Netzwerk zu ändern, muss das Gerät in der Regel auf Werkseinstellungen zurückgesetzt oder zumindest auf den Einrichtungsmodus gebracht werden. Anschließend verbindet man es über die Google Home App neu mit dem gewünschten WLAN-Netz.
Schritte zur Änderung des WLANs über die Google Home App
Zuerst öffnet man die Google Home App auf dem Smartphone. Danach setzt man das Google Home Gerät zurück oder startet den Einrichtungsprozess erneut, indem man es vom Strom trennt und wieder verbindet und die Reset-Taste (abhängig vom Modell) gedrückt hält. Ist das Gerät im Einrichtungsmodus, sucht die App automatisch nach dem Gerät und fragt nach dem neuen WLAN-Passwort. Nach erfolgreicher Verbindung ist das Gerät wieder nutzbar.
Was sollte man beim Ändern des WLANs beachten?
Manche Nutzer denken, dass es möglich ist, einfach nur das Passwort oder den Netzwerk-Namen in der App zu ändern, aber das funktioniert so nicht. Außerdem ist es wichtig, dass das Smartphone, von dem aus die Google Home App gesteuert wird, ebenfalls mit dem gleichen WLAN verbunden ist, damit die Einrichtung reibungslos abläuft.
Fazit
Das Ändern des WLANs für Google Home Geräte erfolgt nicht über eine einfache Einstellung in der Google Home App, sondern erfordert eine erneute Einrichtung des Geräts im neuen WLAN-Netz. Dies ist zwar etwas umständlich, stellt aber sicher, dass das Gerät korrekt und sicher im gewünschten Netzwerk verbunden ist.
