Wie kann ich in der Google Earth App das Jahr ändern?
- Einleitung zur Datumsanzeige in Google Earth
- Zeitreise-Funktion in Google Earth Desktop vs. App
- Alternativen zum Ändern des Jahres in der Google Earth App
- Fazit
Einleitung zur Datumsanzeige in Google Earth
Die Google Earth App bietet Nutzern die Möglichkeit, verschiedene Orte auf der Erde in beeindruckender 3D-Ansicht zu erkunden. Eine interessante Funktion, die viele Anwender nutzen möchten, ist das Betrachten historischer Luft- und Satellitenbilder, um Veränderungen im Zeitverlauf nachzuvollziehen. Dabei stellt sich oft die Frage, wie man in der App das Jahr ändern kann, um ältere Aufnahmen anzeigen zu lassen.
Zeitreise-Funktion in Google Earth Desktop vs. App
Es ist wichtig zu wissen, dass die Möglichkeit, das Jahr oder das genaue Datum der Satellitenbilder zu ändern, vor allem in der Desktop-Version von Google Earth (Google Earth Pro) verfügbar ist. Dort gibt es eine spezielle Funktion namens Zeitreise oder Historische Bilder, mit der man über eine Zeitleiste verschiedene Aufnahmen aus unterschiedlichen Jahren auswählen kann. Diese Funktion bietet einen direkten Zugriff auf Archivbilder und ermöglicht ein einfaches Wechseln zwischen verschiedenen Zeitpunkten.
Im Gegensatz dazu ist die mobile Google Earth App für Smartphones und Tablets derzeit in ihrer Funktionalität eingeschränkter. Die App zeigt standardmäßig das aktuellste verfügbare Bildmaterial an, ohne die Möglichkeit, systematisch zwischen Jahren oder Zeitpunkten zu wechseln. Daher kann man in der App nicht direkt ein anderes Jahr einstellen oder historische Aufnahmen gezielt auswählen.
Alternativen zum Ändern des Jahres in der Google Earth App
Wer unbedingt Aufnahmen aus verschiedenen Jahren sehen möchte, die über die aktuelle Ansicht hinausgehen, kann folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen. Zum einen bietet Google Earth Pro am Desktop die beste Erfahrung mit der Zeitleistenfunktion. Zum anderen können in anderen Google-Diensten wie Google Earth Web (earth.google.com im Browser) historische Bilder teilweise angezeigt werden, jedoch auch hier mit Einschränkungen im Vergleich zur Pro-Version.
Für die mobile Nutzung bleibt oft nur die Option, auf zukünftige Updates der App zu warten, die vielleicht erweiterte Zeitreihen-Features integrieren. Grundsätzlich werden die Daten von Google zentral bereitgestellt, sodass alle Plattformen letztlich Zugriff auf ähnliche Bildarchive hätten – die App hat aktuell jedoch eine andere, gekürzte Benutzeroberfläche.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die direkte Änderung des Jahres in der Google Earth App für Mobilgeräte derzeit nicht möglich ist. Nutzer, die historische Satellitenbilder anhand eines Jahreswechsels betrachten möchten, sollten dazu die Desktop-Version Google Earth Pro verwenden. Diese bietet umfassende Funktionen zur Auswahl verschiedener Zeitpunkte dank der Zeitreise-Funktion. Die mobile App bleibt derzeit auf die Anzeige des aktuellsten Bildmaterials beschränkt. Wer auf weitere Funktionen hofft, sollte Google Earth Updates im Auge behalten oder alternativ den Browser nutzen, um eventuell ergänzende Ansichten zu erhalten.
