Wie kann ich in der Consorsbank App ein neues Handy hinzufügen?

Melden
  1. Einführung
  2. Warum ist das Hinzufügen eines neuen Handys notwendig?
  3. Vorbereitung vor dem Wechsel auf das neue Handy
  4. So fügen Sie Ihr neues Handy in der Consorsbank App hinzu
  5. Welche Probleme können auftreten und wie lösen Sie diese?
  6. Fazit

Einführung

Wenn Sie ein neues Smartphone besitzen und die Consorsbank App darauf nutzen möchten, müssen Sie Ihr neues Gerät bei der App registrieren bzw. hinzufügen. Dies ist wichtig, damit Sie weiterhin sicher und bequem auf Ihr Bankkonto zugreifen können. Im Folgenden erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie dabei vorgehen können.

Warum ist das Hinzufügen eines neuen Handys notwendig?

Die Consorsbank App arbeitet mit einer hohen Sicherheitsstufe, die unter anderem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung beinhaltet. Damit wird sichergestellt, dass nur Sie persönlich Zugriff auf Ihr Konto haben. Wenn Sie ein neues Handy nutzen wollen, muss dieses Gerät als sicheres Endgerät registriert werden. Ohne diese Registrierung ist eine Anmeldung über das neue Smartphone nicht möglich.

Vorbereitung vor dem Wechsel auf das neue Handy

Bevor Sie starten, stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrem alten Handy noch Zugriff auf die Consorsbank App haben. So können Sie im Falle von Problemen auf Ihre bestehenden Sicherheitsmechanismen zugreifen und beispielsweise einen neuen Anmeldungscode erzeugen. Außerdem empfiehlt es sich, eine stabile Internetverbindung auf beiden Geräten sicherzustellen.

So fügen Sie Ihr neues Handy in der Consorsbank App hinzu

Zunächst laden Sie die Consorsbank App auf Ihrem neuen Smartphone aus dem jeweiligen App Store herunter und installieren diese. Beim ersten Öffnen werden Sie aufgefordert, sich mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen. Da Ihr neues Handy noch nicht registriert ist, erhalten Sie im Rahmen der Sicherheitsprüfung einen Aktivierungscode.

Der Aktivierungscode wird meist auf Ihr bisher verwendetes Gerät oder per SMS zugesandt. Geben Sie diesen Code in der App auf dem neuen Handy ein, um die Registrierung abzuschließen. Alternativ können Sie sich auch einen neuen QR-Code generieren lassen, den Sie mit dem alten Gerät scannen. Dieser Prozess stellt sicher, dass das neue Handy als vertrauenswürdiges Gerät hinterlegt wird.

Welche Probleme können auftreten und wie lösen Sie diese?

Manchmal klappt die Registrierung nicht auf Anhieb, weil beispielsweise der Aktivierungscode abgelaufen ist oder das alte Handy nicht mehr zur Verfügung steht. In solchen Fällen sollten Sie den Kundenservice der Consorsbank kontaktieren, um eine alternative Verifizierungsmöglichkeit zu erhalten. Außerdem können Sie über das Online-Banking Portal zusätzliche Einstellungen vornehmen, um das neue Handy zu registrieren.

Fazit

Das Hinzufügen eines neuen Handys in der Consorsbank App ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Kontosicherheit zu gewährleisten und den Zugriff auf Ihre Bankgeschäfte über das neue Gerät zu ermöglichen. Durch die Registrierung mittels Aktivierungscode und die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bleibt Ihr Konto sicher geschützt. Folgen Sie den beschriebenen Schritten und bei Problemen steht Ihnen der Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

0
0 Kommentare