Wie kann ich in der Bahnhof.de App aktuelle Verspätungen einsehen?
- Öffnen der bahn.de App
- Navigation zur Fahrplanauskunft
- Anzeige der Verbindungen und Verspätungen
- Benachrichtigungen und weitere Details
- Alternative Wege zur Verspätungsinformation
- Zusammenfassung
Öffnen der bahn.de App
Um aktuelle Verspätungen abzurufen, starten Sie zunächst die bahn.de App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, da die App nur so die aktuellen Daten laden kann.
Navigation zur Fahrplanauskunft
In der App finden Sie auf der Startseite meistens direkt ein Suchfeld oder eine Schaltfläche für die Fahrplanauskunft. Wenn nicht, suchen Sie im Hauptmenü nach dem Punkt Fahrplanauskunft oder Verbindungen. Dort können Sie Ihre gewünschte Strecke eingeben, zum Beispiel Start- und Zielbahnhof sowie Datum und Uhrzeit der Reise.
Anzeige der Verbindungen und Verspätungen
Nachdem Sie Ihre Verbindung gesucht haben, zeigt die App eine Liste der passenden Züge mit Abfahrts- und Ankunftszeiten an. Neben diesen Zeiten erscheinen bei Verspätungen meist Hinweise in Form von Minutenangaben, wie zum Beispiel +10 Min oder eine farbliche Markierung, die eine Verspätung signalisiert. Manche Verbindungen bieten auch eine Echtzeit-Ansicht an, welche die aktuelle Zugposition und Verzögerungen zeigt.
Benachrichtigungen und weitere Details
Die bahn.de App bietet oft die Möglichkeit, Verbindungen zu speichern oder als Favorit zu markieren. So können Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren, die Sie automatisch informieren, falls sich Verspätungen oder Gleisänderungen ergeben. Außerdem können Sie in der Detailansicht eines Zuges weitere Informationen zu Verspätungsgründen oder Ausfällen erhalten.
Alternative Wege zur Verspätungsinformation
Zusätzlich zur Fahrplanauskunft bietet die bahn.de App auf der Startseite oder im Menü häufig einen Bereich Aktuelle Meldungen oder Störungen, in dem allgemeine Informationen zu Zugausfällen und Verspätungen im Bahnnetz veröffentlicht werden.
Zusammenfassung
Zusammengefasst lassen sich Verspätungen in der bahn.de App am besten über die Fahrplanauskunft einsehen, indem Sie Ihre Verbindung suchen und in der Ergebnisliste die Echtzeitinformationen beachten. Zusätzlich bieten Push-Benachrichtigungen und die Rubrik für aktuelle Meldungen eine praktische Hilfe, um stets informiert zu bleiben.
