Wie kann ich in der adidas Running App einen Lauf nachtragen?

Melden
  1. Einführung zum Nachtragen von Läufen in der adidas Running App
  2. Schritte zum Nachtragen eines Laufs in der adidas Running App
  3. Wichtige Hinweise beim Nachtragen
  4. Fazit

Einführung zum Nachtragen von Läufen in der adidas Running App

Manchmal vergisst man, einen Lauf direkt nach dem Training in der adidas Running App zu erfassen. Glücklicherweise bietet die App die Möglichkeit, Läufe auch nachträglich hinzuzufügen. Dadurch bleibt dein Trainingsverlauf vollständig und genau, was besonders für die Analyse des Trainingsfortschritts wichtig ist.

Schritte zum Nachtragen eines Laufs in der adidas Running App

Um einen Lauf nachzutragen, öffnest du zunächst die adidas Running App auf deinem Smartphone. Im Hauptmenü findest du den Bereich Training oder Aktivitäten, je nach App-Version kann die Bezeichnung leicht variieren. Dort befindet sich meist eine Übersicht deiner bisherigen Läufe und Trainingseinheiten.

Im Bereich für Aktivitäten kannst du in der Regel über eine Schaltfläche wie + oder Aktivität hinzufügen einen neuen Sporteintrag erstellen. Hier wählst du Lauf als Aktivitätstyp aus und kannst dann Datum, Uhrzeit, Distanz, Dauer und weitere Details wie die Strecke, den gemessenen Puls oder die Art des Trainings manuell eingeben.

Wichtige Hinweise beim Nachtragen

Beim Nachtragen solltest du darauf achten, dass die eingegebenen Daten möglichst genau mit dem tatsächlichen Training übereinstimmen, insbesondere Datum und Uhrzeit, damit dein Trainingskalender korrekt bleibt. Falls du mit einer anderen Tracking-App oder einem Fitnessgerät gelaufen bist, kannst du die erfassten Daten oft exportieren und in die adidas Running App importieren, sofern das Format kompatibel ist.

Fazit

Das Nachtragen von Läufen in der adidas Running App ist eine einfache Möglichkeit, dein Training vollständig abzubilden, auch wenn du mal vergessen hast, den Lauf direkt aufzuzeichnen. Mit wenigen Schritten kannst du alle wichtigen Informationen manuell eingeben und so deinen Trainingsfortschritt nachvollziehbar dokumentieren.

0
0 Kommentare