Wie kann ich in Canva ein Bild freistellen?

Melden
  1. Was bedeutet Bild freistellen?
  2. Die Freistellfunktion in Canva
  3. Schritte zum Freistellen eines Bildes in Canva
  4. Alternative Methoden ohne Canva Pro
  5. Fazit

Das Freistellen von Bildern ist eine wichtige Fähigkeit, wenn man Grafiken ansprechend gestalten möchte. In Canva, einer beliebten Design-Plattform, gibt es inzwischen eine einfache Möglichkeit, um Objekte oder Personen von ihrem Hintergrund zu trennen. Im Folgenden erkläre ich ausführlich, wie du in Canva ein Bild freistellen kannst und welche Funktionen dabei zur Verfügung stehen.

Was bedeutet Bild freistellen?

Ein Bild freistellen bedeutet, den Hauptgegenstand eines Fotos vom Hintergrund zu trennen. Oft möchte man beispielsweise eine Person oder ein Produkt ausschneiden, um es auf einem anderen Hintergrund einzufügen oder den Hintergrund transparent zu machen. Dies sorgt für flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten und einen professionellen Look.

Die Freistellfunktion in Canva

Canva bietet Nutzern, insbesondere den Pro-Abonnenten, eine automatische Freistellfunktion an. Diese basiert auf künstlicher Intelligenz und entfernt auf Knopfdruck den Hintergrund eines Fotos. Dadurch lässt sich innerhalb weniger Sekunden ein Bild freistellen, ohne dass man manuell auswählen oder ausschneiden muss.

Schritte zum Freistellen eines Bildes in Canva

Um ein Bild in Canva freizustellen, lädst du zunächst das gewünschte Foto in dein Design hoch oder fügst es aus der Canva-Bibliothek ein. Anschließend wählst du das Bild aus, woraufhin in der oberen Menüleiste die Option Hintergrund entfernen erscheint, falls du ein Pro-Konto hast. Durch einen Klick auf diese Schaltfläche beginnt Canva, den Hintergrund automatisch zu analysieren und zu entfernen. Je nach Komplexität des Bildes dauert der Vorgang nur wenige Sekunden.

Das Ergebnis kann oft direkt weiterverwendet werden. Falls kleine Fehler auftreten, gibt es in Canva auch Werkzeuge zum Nachbessern, mit denen du Bereiche hinzufügen oder entfernen kannst, um die Freistellung zu perfektionieren.

Alternative Methoden ohne Canva Pro

Wenn du kein Canva Pro Abonnement hast, steht die direkte Hintergrundentfernung nicht zur Verfügung. In diesem Fall kannst du dein Bild zuerst mit einem kostenlosen Online-Hintergrundentferner freistellen und die transparente Datei anschließend in Canva hochladen. Es gibt verschiedene externe Tools, die hier unterstützen. Diese Methode erfordert zwar einen zusätzlichen Schritt, ist aber eine gute Alternative, um auch ohne Pro-Mitgliedschaft freigestellte Bilder zu verwenden.

Fazit

Das Freistellen von Bildern in Canva ist dank der integrierten Hintergrundentferner-Funktion sehr einfach und schnell möglich, zumindest für Pro-Nutzer. Es ermöglicht eine professionelle Gestaltung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Bildern ohne störende Hintergründe. Auch ohne Canva Pro gibt es Wege, freigestellte Bilder zu nutzen, indem man kostenlose externe Tools verwendet. Insgesamt erleichtert Canva so den Umgang mit Freistellungen deutlich und erhöht die kreative Freiheit bei der Gestaltung.

0
0 Kommentare