Wie kann ich handschriftliche Notizen in OneNote auf dem iPad durchsuchen oder finden?

Melden
  1. Handschriftliche Notizen in OneNote auf dem iPad durchsuchen
  2. Grundlagen der Handschrifterkennung in OneNote
  3. Wie du handschriftliche Notizen durchsuchen kannst
  4. Tipps zur Verbesserung der Suchbarkeit handschriftlicher Notizen

Handschriftliche Notizen in OneNote auf dem iPad durchsuchen

OneNote für das iPad unterstützt das Durchsuchen handschriftlicher Notizen durch seine eingebaute Funktion zur Handschrifterkennung (OCR). Um handschriftliche Einträge in deinen Notizbüchern zu finden, nutzt OneNote eine Technologie, die geschriebenen Text in maschinenlesbaren Text umwandelt. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten, damit die Suche zuverlässig funktioniert und du deine handschriftlichen Notizen problemlos finden kannst.

Grundlagen der Handschrifterkennung in OneNote

OneNote konvertiert handschriftliche Eingaben nicht unmittelbar nach dem Schreiben in Text, sondern die eigentliche Texterkennung läuft im Hintergrund ab. Das bedeutet, dass du nach dem Erfassen von handschriftlichen Notizen unter Umständen einen Moment warten solltest, bis OneNote die Handschrift analysiert und indiziert hat. Dieser Vorgang ist bei klarer und gut leserlicher Handschrift in der Regel sehr zuverlässig. Je ordentlicher und deutlicher du schreibst, desto besser kann OneNote die Wörter zuordnen.

Wie du handschriftliche Notizen durchsuchen kannst

Um handschriftliche Inhalte in OneNote auf dem iPad zu durchsuchen, öffnest du zunächst die OneNote-App und gehst in das Notizbuch oder den Abschnitt, in dem du suchen möchtest. Oben auf dem Bildschirm findest du eine Suchfunktion – meist als Lupensymbol dargestellt. Wenn du darauf tippst, kannst du einen Suchbegriff eingeben. OneNote durchsucht nun alle Seiten und Abschnitte, die du geöffnet hast, inklusive handschriftlicher Inhalte, sofern sie vom System erkannt wurden.

Falls die Suche handschriftliche Notizen nicht findet, kann es hilfreich sein, die betreffende Seite noch einmal vollständig zu laden oder OneNote neu zu starten. In manchen Fällen hilft es außerdem, die Handschrift mit dem Lasso-Werkzeug auszuwählen und über die Funktion In Text umwandeln den handschriftlichen Inhalt explizit in maschinenlesbaren Text zu konvertieren. Diese Umwandlung macht den Text explizit durchsuchbar.

Tipps zur Verbesserung der Suchbarkeit handschriftlicher Notizen

Damit die Suchfunktion gut funktioniert, solltest du darauf achten, dass du groß und deutlich schreibst und möglichst keine zu ausgefallenen oder verkürzten Schriftzeichen benutzt. OneNote ist besser darin, gedruckte Handschrift zu erkennen als stark kursiven oder künstlerischen Schreibstil. Ein weiterer guter Tipp ist, regelmäßig Updates der OneNote-App zu installieren, da Microsoft stetig an der Verbesserung der Handschrifterkennung arbeitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Suchfunktion in OneNote auf dem iPad kann handschriftliche Notizen finden, indem sie Handschrift per OCR analysiert. Ein wenig Geduld und eine klare Handschrift sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Suche. Bei Bedarf lässt sich die Handschrift auch in Text umwandeln, um die Suchbarkeit zu erhöhen.

0
0 Kommentare