Wie kann ich gespeicherte Fahrten in Google Maps löschen?
- Was sind gespeicherte Fahrten in Google Maps?
- Warum möchte man gespeicherte Fahrten löschen?
- Wie löscht man gespeicherte Fahrten in Google Maps?
- Besonderheiten bei der Nutzung der App und am PC
- Fazit
Was sind gespeicherte Fahrten in Google Maps?
Google Maps bietet die Möglichkeit, häufig genutzte Routen und Fahrten zu speichern, um sie später schneller abrufen zu können. Diese gespeicherten Fahrten können vorgeschlagene Verbindungen, Lieblingsorte oder wiederkehrende Strecken umfassen, die Google basierend auf deinem Suchverlauf oder deinen Aktivitätsdaten anzeigt.
Warum möchte man gespeicherte Fahrten löschen?
Es gibt unterschiedliche Gründe, gespeicherte Fahrten zu entfernen. Möglicherweise möchte man den Speicher aufräumen, nicht mehr relevante oder veraltete Routen entfernen oder Datenschutzgründe spielen eine Rolle. Das Löschen hilft, die Übersicht zu behalten und unnötige Daten zu entfernen.
Wie löscht man gespeicherte Fahrten in Google Maps?
Um gespeicherte Fahrten zu löschen, muss man zunächst die Google Maps App auf dem Smartphone oder die Webversion am Computer verwenden. Im Menü gibt es Bereiche wie Deine Orte oder Verlauf, in denen gespeicherte Routen angezeigt werden. Dort lassen sich einzelne Einträge durch Wischen oder über das Kontextmenü auswählen und löschen. Wenn die gespeicherten Fahrten Teil des Standortverlaufs oder der Suchhistorie sind, kann man diese auch im Google-Konto unter Meine Aktivitäten verwalten und dauerhaft löschen.
Besonderheiten bei der Nutzung der App und am PC
In der mobilen App werden gespeicherte Fahrten oft unter Verlauf oder Gespeicherte Orte geführt. Durch langes Drücken oder durch das Tippen auf das Dreipunkt-Menü neben einer Fahrt kann man die Option Löschen auswählen. Am Desktop öffnet man Google Maps, klickt auf das Menü und navigiert zu Verlauf oder Ihre Orte. Dort lassen sich auch gespeicherte Fahrten entfernen, indem man einzelne Einträge auswählt und löscht.
Fazit
Das Löschen gespeicherter Fahrten in Google Maps ist sowohl in der App als auch in der Webversion möglich und hilft dabei, die Übersicht zu bewahren und persönliche Daten zu schützen. Je nachdem, ob die Fahrten aus dem Standortverlauf, gespeicherten Ortslisten oder Suchverlauf stammen, variiert die Vorgehensweise leicht, ist aber immer über das Menü und die Einstellungen zugänglich.