Wie kann ich eine Tour mit Waze planen?
- Einführung in die Tourenplanung mit Waze
- Grundlegende Funktionen der Routenplanung in Waze
- Mehrere Zwischenziele in der Waze-App
- Alternative Wege zur Tourenplanung mit Waze
- Zusammenfassung
Einführung in die Tourenplanung mit Waze
Waze ist eine beliebte Navigations-App, die vor allem für ihre Echtzeit-Verkehrsinformationen und Community-basierte Updates bekannt ist. Viele Nutzer fragen sich jedoch, wie sie mit Waze eine Tour planen können, insbesondere wenn es darum geht, mehrere Ziele nacheinander anzufahren. Anders als klassische Navigationssysteme, die eine komfortable Routenplanung mit mehreren Zwischenstopps ermöglichen, ist Waze ursprünglich eher auf die Navigation von einem Startpunkt zu einem Ziel ausgelegt.
Grundlegende Funktionen der Routenplanung in Waze
In Waze gibst du zunächst deinen Startpunkt und dein Ziel ein. Die App berechnet daraufhin die schnellste oder beste Route unter Einbeziehung von Verkehrsdaten, Staus und anderen Hindernissen. Der Fokus liegt dabei auf einer optimalen Route für eine einzelne Fahrt. Die Funktion, mehrere Stopps in einer einzigen Route zentral zu planen, ist in der Standardversion von Waze nur eingeschränkt möglich.
Mehrere Zwischenziele in der Waze-App
Um eine Tour mit mehreren Stationen zu planen, kannst du in Waze zwar einzelne Ziele nacheinander anfahren und bei jeder Station die Navigation neu starten. Allerdings ist das Planen einer Tour mit mehreren Zwischenstopps als eine Route nicht so komfortabel wie bei anderen Programmen. Eine Möglichkeit besteht darin, sich die einzelnen Ziele auf einer Karte zu notieren und dann jeweils einzeln in die Waze-App einzugeben. Für längere Touren oder komplexe Strecken mit vielen Haltepunkten kann dieser Prozess jedoch umständlich sein.
Alternative Wege zur Tourenplanung mit Waze
Falls du eine Tour mit mehreren Stopps planen möchtest, kannst du die Zielpunkte zunächst in einer anderen App oder einem Routenplaner, der Mehrfachstopps unterstützt, zusammenstellen. Danach kannst du die Routenabschnitte nacheinander in Waze laden, um von Punkt zu Punkt zu navigieren. Es gibt auch Drittanbieter-Apps und Tools, die dabei helfen können, eine Tour mit mehreren Stopps zu optimieren und dann die einzelnen Wege an Waze zu übergeben.
Zusammenfassung
Waze ist ideal für die Navigation mit einem einzigen Ziel und bietet ausgezeichnete Verkehrsinformationen in Echtzeit. Eine komfortable Tourenplanung mit mehreren Zwischenstopps ist jedoch nicht als integrierte Funktion enthalten. Wer eine Tour mit mehreren Stationen plant, sollte entweder die Ziele einzeln eingeben oder auf zusätzliche Tools zurückgreifen, die die Planung unterstützen und die Navigation mit Waze erleichtern. So kannst du dennoch von den Vorteilen von Waze profitieren, auch wenn die Tourenplanung etwas manuelle Schritte erfordert.
