Wie kann ich eine öffentliche Playlist auf Spotify bearbeiten?
- Was bedeutet es, eine öffentliche Playlist zu bearbeiten?
- Voraussetzungen zum Bearbeiten einer öffentlichen Playlist
- Playlist bearbeiten auf Desktop und Mobilgerät
- Tipps für das Bearbeiten von öffentlichen Playlists
- Zusammenfassung
Spotify ist eine der beliebtesten Musik-Streaming-Plattformen weltweit, die es Nutzern ermöglicht, individuelle Playlists zu erstellen und zu teilen. Eine öffentliche Playlist ist eine Playlist, die für alle Spotify-Nutzer sichtbar und auffindbar ist. Im Folgenden wird erläutert, wie man eine solche öffentliche Playlist bearbeitet und welche Funktionen dabei zur Verfügung stehen.
Was bedeutet es, eine öffentliche Playlist zu bearbeiten?
Eine öffentliche Playlist bearbeiten bedeutet, dass der Ersteller der Playlist Änderungen vornehmen kann, wie zum Beispiel das Hinzufügen oder Entfernen von Songs, das Ändern des Titels oder der Beschreibung, oder das Anpassen des Playlist-Covers. Wenn die Playlist öffentlich ist, wirken sich diese Änderungen auf alle Nutzer aus, die die Playlist folgen oder öffnen.
Voraussetzungen zum Bearbeiten einer öffentlichen Playlist
Nur der Ersteller der Playlist hat die Möglichkeit, seine öffentliche Playlist zu bearbeiten. Wenn jemand anderes die Playlist erstellt hat, kann man diese zwar abonnieren und anhören, aber nicht verändern. Um also eine öffentliche Playlist bearbeiten zu können, muss man sich mit dem eigenen Spotify-Konto anmelden, mit dem die Playlist erstellt wurde.
Playlist bearbeiten auf Desktop und Mobilgerät
Auf dem Desktop-Client von Spotify kann man eine öffentliche Playlist bearbeiten, indem man die Playlist öffnet und dann Änderungen vornimmt: Songs hinzufügen, entfernen oder verschieben. Ebenso ist es möglich, den Titel oder die Beschreibung zu verändern, indem man auf die entsprechenden Felder klickt.
Auf dem Mobilgerät funktioniert es ähnlich. Man öffnet die Playlist, tippt auf das … Menü und wählt Playlist bearbeiten aus. Hier kann man ebenfalls Titel, Beschreibung oder das Bild ändern sowie Songs hinzufügen oder löschen.
Tipps für das Bearbeiten von öffentlichen Playlists
Beim Bearbeiten einer öffentlichen Playlist sollte man darauf achten, dass die Playlist weiterhin thematisch kohärent bleibt, insbesondere wenn viele Nutzer ihr folgen. Außerdem ist es hilfreich, klare Titel und Beschreibungen zu verwenden, um die Playlist auffindbar und ansprechend zu gestalten. Das Playlist-Cover kann ebenfalls individuell angepasst werden, um einen besseren Wiedererkennungswert zu erzielen.
Zusammenfassung
Das Bearbeiten einer öffentlichen Playlist auf Spotify ist ausschließlich dem Ersteller vorbehalten. Über Desktop oder mobile Apps können Songs hinzugefügt oder entfernt, Titel und Beschreibung geändert sowie das Cover angepasst werden. Öffentliche Playlists eignen sich gut, um Musik mit Freunden oder der gesamten Spotify-Community zu teilen und regelmäßig zu aktualisieren.
