Wie kann ich die Zoom App löschen?
- Einleitung
- Zoom App auf Windows-PC löschen
- Zoom App auf macOS löschen
- Zoom App auf Smartphones entfernen
- Nach dem Löschen der Zoom App
- Fazit
Einleitung
Die Zoom App ist eine weitverbreitete Anwendung für Videokonferenzen, doch es kann verschiedene Gründe geben, warum man sie von seinem Gerät entfernen möchte. Vielleicht benötigen Sie mehr Speicherplatz, möchten eine andere App verwenden oder haben die Zoom App vorübergehend installiert. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Zoom App auf verschiedenen Geräten sicher und vollständig löschen können.
Zoom App auf Windows-PC löschen
Um die Zoom App unter Windows zu entfernen, öffnen Sie zunächst das Startmenü und wählen die Einstellungen aus. Gehen Sie dann zum Bereich Apps und suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach Zoom. Sobald Sie diesen Eintrag gefunden haben, klicken Sie darauf und wählen Deinstallieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen. Nach dem Vorgang sollte die Zoom App komplett von Ihrem Rechner verschwunden sein. Es kann hilfreich sein, im Anschluss den Computer neu zu starten, damit alle Änderungen wirksam werden.
Zoom App auf macOS löschen
Auf einem Mac können Sie die Zoom App löschen, indem Sie zum Ordner Programme navigieren. Dort suchen Sie die Zoom-Anwendung, klicken sie an und ziehen sie in den Papierkorb. Alternativ können Sie die App auch mit einem Rechtsklick auswählen und In den Papierkorb legen wählen. Um sicherzugehen, dass wirklich alle Dateien entfernt wurden, empfiehlt es sich, auch die zugehörigen Einstellungen und temporären Dateien zu löschen, die sich häufig in den Benutzerbibliotheken befinden. Danach sollte der Papierkorb ebenfalls geleert werden, um den Löschvorgang endgültig abzuschließen.
Zoom App auf Smartphones entfernen
Bei Smartphones hängt das Vorgehen zur Entfernung der Zoom App vom verwendeten Betriebssystem ab. Auf Android-Geräten öffnen Sie die Einstellungen und wechseln zum Abschnitt Apps oder Anwendungsmanager. Dort finden Sie in der Liste die Zoom App, die Sie durch Antippen auswählen. Mit der Option Deinstallieren können Sie die App entfernen. Auf iPhones tippen Sie lange auf das Zoom App-Symbol auf dem Startbildschirm, bis es zu wackeln beginnt, und tippen anschließend auf das kleine X oder wählen App löschen im erscheinenden Menü. Die App wird daraufhin von Ihrem Gerät entfernt.
Nach dem Löschen der Zoom App
Nachdem Sie die Zoom App gelöscht haben, empfiehlt es sich, den Speicher Ihres Geräts zu überprüfen und gegebenenfalls temporäre Dateien oder Reste manuell zu entfernen. So stellen Sie sicher, dass keine Rückstände der App zurückbleiben, die Speicherplatz belegen oder für Probleme sorgen könnten. Falls Sie planen, Zoom in Zukunft wieder zu verwenden, können Sie die App jederzeit erneut aus den offiziellen App-Stores oder von der Zoom-Website herunterladen.
Fazit
Das Löschen der Zoom App ist auf den meisten Geräten unkompliziert und schnell durchführbar. Unabhängig davon, ob Sie Windows, macOS, Android oder iOS nutzen, gibt es klare Schritte, um die Anwendung vollständig zu entfernen. Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, können Sie sicherstellen, dass Zoom komplett von Ihrem Gerät gelöscht wird.
