Wie kann ich die Waze App ausschalten?
- Einführung zur Waze App
- Waze über die Benutzeroberfläche beenden
- Waze vollständig schließen oder ausschalten
- Wichtiges zum Akkuverbrauch und Datennutzung
- Zusammenfassung
Einführung zur Waze App
Waze ist eine beliebte Navigations-App, die in Echtzeit Verkehrs- und Straßeninformationen bereitstellt. Manchmal möchte man die App jedoch ausschalten, zum Beispiel um Akku zu sparen oder die Navigation zu beenden. Dabei stellt sich die Frage, wie man die App richtig ausschaltet.
Waze über die Benutzeroberfläche beenden
Die Waze App selbst bietet keine explizite Ausschalten-Funktion innerhalb der App. Stattdessen beendet man die Navigation durch das Stoppen der Routenführung. Dadurch werden die Ansagen und die Reiseleitung eingestellt, die App läuft aber weiterhin im Hintergrund, um gegebenenfalls noch Daten zu senden oder fertige Routen zu verwalten.
Um die Navigation zu stoppen, tippt man auf das Suchfeld oder das Menü und wählt dort die Option, die aktuelle Route zu beenden. Dadurch wird die aktive Navigation unterbrochen, aber die App bleibt geöffnet.
Waze vollständig schließen oder ausschalten
Falls Sie die Waze App komplett ausschalten möchten, muss dies über die Bedienung des Smartphones erfolgen. Auf Android-Geräten öffnet man den sogenannten App-Übersichtsbildschirm, indem man die Mehrfach-Apps-Taste drückt oder vom unteren Bildschirmrand nach oben wischt (je nach Gerät). Dort kann man dann die Waze App nach oben oder zur Seite wischen, um sie zu schließen. Das beendet die App und sie läuft nicht mehr im Hintergrund.
Auf iPhones öffnet man den App-Wechsler durch doppeltes Drücken der Home-Taste oder durch Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben und hält kurz inne. Auch hier kann man die Waze App nach oben wischen, um sie zu schließen.
Wichtiges zum Akkuverbrauch und Datennutzung
Wenn Waze im Hintergrund läuft, kann die App weiterhin GPS-Daten verwenden und Daten im Hintergrund synchronisieren. Das kann Akku verbrauchen. Durch das Ausschalten der App über den App-Wechsler wird dieser Verbrauch unterbrochen. Alternativ kann man bei Bedarf auch die Standortdienste oder die mobilen Daten für die App in den Systemeinstellungen deaktivieren, um den Akkuverbrauch weiter zu reduzieren.
Zusammenfassung
Die Waze App selbst bietet keinen direkten Ausschaltknopf, aber man kann die Navigation jederzeit stoppen. Um die App ganz auszuschalten, muss man sie über den App-Übersichtsbildschirm des Smartphones schließen. Das ist der effektivste Weg, um Waze komplett zu beenden und Ressourcen zu sparen.
