Wie kann ich die Versandgeschwindigkeit in der Mailjet App limitieren?

Melden
  1. Einführung
  2. Versandgeschwindigkeit im Kontext von Mailjet
  3. Limitierung der Versandgeschwindigkeit über die Mailjet App
  4. Empfohlene Vorgehensweise für kontrollierten Versand
  5. Zusammenfassung

Einführung

Mailjet ist eine beliebte Plattform für E-Mail-Marketing und Transaktionsmails, die es Unternehmen ermöglicht, große Mengen an E-Mails effizient zu versenden. Manchmal ist es jedoch notwendig, die Versandgeschwindigkeit zu begrenzen, um beispielsweise Serverlast zu steuern, Spamfilter zu vermeiden oder die Zustellqualität zu verbessern. In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie die Versandgeschwindigkeit innerhalb der Mailjet App limitieren können.

Versandgeschwindigkeit im Kontext von Mailjet

Die Versandgeschwindigkeit bezieht sich darauf, wie schnell Ihre E-Mails aus Mailjet heraus an Empfänger gesendet werden. Mailjet selbst verwaltet und optimiert die Auslieferung, bietet aber auch Funktionen, mit denen der Nutzer diese Geschwindigkeit beeinflussen kann. Insbesondere bei großen Kampagnen kann ein zu schnelles Versenden zu Problemen führen, daher ist eine kontrollierte Versandrate oft vorteilhaft.

Limitierung der Versandgeschwindigkeit über die Mailjet App

Innerhalb der Mailjet App selbst gibt es keine direkte Funktion, bei der Sie eine feste Versandgeschwindigkeit in Form von E-Mails pro Minute oder Stunde einstellen können. Allerdings können Sie den Versand indirekt steuern. Eine Möglichkeit bietet die Verwendung sogenannter A/B-Tests oder das Staffeln von Kampagnen in kleineren Schritten, um den Versandzeitraum zu strecken. Dabei teilen Sie große Empfängerliste in kleinere Segmente auf und versenden diese nacheinander.

Darüber hinaus lassen sich API-basierte Lösungen verwenden, bei denen Sie selbst bestimmen, wie schnell E-Mails über die Mailjet API gesendet werden. Dies erfordert jedoch eigene Implementierungen und ist nicht direkt über die Standard-App möglich.

Empfohlene Vorgehensweise für kontrollierten Versand

Wenn Sie in der Mailjet App den Versand kontrollieren wollen, empfiehlt es sich, Ihre Kampagne in mehreren kleineren Abschnitten zu versenden. Erstellen Sie dazu beispielsweise verschiedene Segmente Ihrer Empfängerliste basierend auf bestimmten Kriterien oder zeitlichen Abständen. Anschließend klicken Sie bei jeder Kampagne auf Jetzt senden oder planen diese gestaffelt zu unterschiedlichen Zeitpunkten. So vermeiden Sie einen plötzlichen großen Versandstoß.

Alternativ können Sie die Mailjet API nutzen und in Ihrem Backend oder Ihrer E-Mail-Anwendung ein sogenanntes Rate Limiting einbauen, das beispielsweise nur eine bestimmte Anzahl von E-Mails pro Minute an Mailjet übermittelt. Auf dieser Ebene haben Sie volle Kontrolle über die Versandgeschwindigkeit.

Zusammenfassung

Direkt in der Mailjet App existiert keine spezifische Einstellung zur Limitierung der Versandgeschwindigkeit. Um die Geschwindigkeit zu begrenzen, können Sie Kampagnen staffeln, Empfängerlisten segmentieren oder die API verwenden, um das Sendeverhalten selbst zu steuern. Diese Methoden helfen dabei, den Versand zu optimieren und Probleme bei der Zustellung zu vermeiden.

0
0 Kommentare