Wie kann ich die Twitch Studio Companion App mit mehreren Twitch-Accounts nutzen?

Melden
  1. Grundlegende Funktionsweise der Companion App
  2. Warum mehrere Accounts nicht direkt unterstützt werden
  3. Möglichkeiten, mehrere Twitch-Accounts zu verwalten
  4. Wechseln zwischen Accounts in einer einzelnen Installation
  5. Praktische Tipps zur Nutzung mehrerer Accounts
  6. Fazit

Die Twitch Studio Companion App ist ein nützliches Tool, das Streamern hilft, ihren Stream zu verwalten und zu verbessern. Allerdings unterstützt die Companion App nativ nur die Verbindung zu einem einzigen Twitch-Account pro Instanz. Möchten Sie die App mit mehreren Twitch-Accounts verwenden, erfordert dies einige zusätzliche Schritte und ein Verständnis der zugrunde liegenden Einschränkungen.

Grundlegende Funktionsweise der Companion App

Die Companion App ist darauf ausgelegt, in Kombination mit dem Twitch Studio zu arbeiten und direkt mit einem Twitch-Account verknüpft zu sein, um Chat, Benachrichtigungen und Stream-Management-Funktionen bereitzustellen. Sobald Sie sich mit einem Twitch-Account authentifiziert haben, speichert die App diese Verbindung und nutzt sie für alle Funktionen.

Warum mehrere Accounts nicht direkt unterstützt werden

Da die Companion App eine direkte Verbindung zu einem Twitch-Account herstellt, gibt es keine native Möglichkeit, innerhalb einer einzigen App-Installation zwischen verschiedenen Konten zu wechseln. Twitch hat die App so gestaltet, dass jeweils nur eine Verbindung aktiv sein kann, um Konflikte zu vermeiden und die Stabilität sicherzustellen.

Möglichkeiten, mehrere Twitch-Accounts zu verwalten

Um dennoch mit mehreren Twitch-Accounts gleichzeitig zu arbeiten, können Sie verschiedene Ansätze wählen. Einer der einfachsten Wege ist, mehrere Benutzerprofile bzw. Betriebssystem-Benutzer anzulegen, sodass jeder Benutzer seine eigene Companion App-Instanz mit einem separaten Twitch-Account nutzt. So können Sie per Nutzerwechsel zwischen den Accounts wechseln.

Alternativ ist es möglich, die Installation der Companion App in verschiedenen virtuellen Umgebungen oder virtuellen Maschinen vorzunehmen, um so parallele Instanzen mit verschiedenen Accounts laufen zu lassen. Dies ist allerdings technisch aufwendiger und setzt mehr Systemressourcen voraus.

Wechseln zwischen Accounts in einer einzelnen Installation

Falls Sie nur gelegentlich zwischen Accounts wechseln müssen, können Sie in der Companion App den aktuellen Account abmelden und sich mit dem anderen Account neu anmelden. Dies ist allerdings kein nahtloser Prozess und kann Zeit in Anspruch nehmen, da die App die Verbindung vollständig trennt und neu herstellt.

Praktische Tipps zur Nutzung mehrerer Accounts

Wenn Sie regelmäßig mit mehreren Twitch-Accounts streamen, könnte es zudem sinnvoll sein, für jeden Account ein eigenes Windows- oder macOS-Benutzerprofil anzulegen. Dort installieren Sie die Twitch Studio Companion App jeweils einmal, sodass die Konten sauber getrennt sind und keine ständigen Anmeldungen notwendig sind. Außerdem vermeiden Sie so Datenmischungen und können einfach zwischen Accounts wechseln, indem Sie sich im Betriebssystem anmelden.

Eine weitere Möglichkeit ist das Verwenden von Browser-Erweiterungen oder Drittanbieter-Tools, um Chat und Interaktionen mehrerer Twitch-Accounts parallel außerhalb der Companion App zu managen. So können Sie die Companion App für den Hauptaccount nutzen und weitere Konten separat bedienen.

Fazit

Die Twitch Studio Companion App ist für einen einzelnen Account ausgelegt und unterstützt keine native Mehrkonto-Funktion. Möchten Sie mehrere Twitch-Accounts nutzen, ist das Anlegen mehrerer Betriebssystem-Benutzerprofile oder das Suchen nach Workarounds mittels virtueller Umgebungen empfehlenswert. Für einen schnellen Wechsel zwischen Accounts in der gleichen App-Installation bleibt nur die manuelle Abmeldung und Anmeldung. Je nach Nutzungsumfang lohnt es sich, über diese Optionen nachzudenken, um die Arbeitsabläufe möglichst effizient zu gestalten.

0
0 Kommentare