Wie kann ich die Tidal App beenden?
- Einleitung
- Tidal App auf Smartphones und Tablets beenden
- Tidal App auf Desktop-Computern beenden
- Warum sollte man die Tidal App beenden?
- Fazit
Einleitung
Die Tidal App ist eine beliebte Musik-Streaming-Anwendung, die auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern verwendet wird. Manchmal ist es notwendig, die App vollständig zu beenden, sei es um den Akku zu schonen, die Leistung des Geräts zu verbessern oder Probleme mit der App zu beheben. Doch wie genau kann man die Tidal App beenden? Im Folgenden wird dies ausführlich erklärt.
Tidal App auf Smartphones und Tablets beenden
Auf mobilen Endgeräten wie Android-Smartphones oder iPhones unterscheidet sich das Beenden der App je nach Betriebssystem leicht. In der Regel wird die Tidal App nicht einfach durch das Verlassen der App im Hintergrund komplett geschlossen, sondern bleibt weiterhin aktiv und verbraucht Ressourcen. Um die Tidal App vollständig zu beenden, muss man den Task-Manager oder die aktive App-Übersicht aufrufen. Bei Android-Geräten geschieht dies oft durch das Drücken der Übersichtstaste oder durch das Wischen nach oben, je nach Modell. Dort kann man die Tidal App nach oben oder zur Seite wegwischen, um sie zu schließen. Auf iOS-Geräten öffnet man den App Switcher durch ein Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben und hält kurz inne. Anschließend kann man die Tidal App durch ein Wegwischen nach oben schließen.
Tidal App auf Desktop-Computern beenden
Wenn man die Tidal App auf einem Windows- oder macOS-Computer verwendet, kann die App in der Regel einfach durch das Schließen des Fensters beendet werden. Allerdings kann es sein, dass im Hintergrund Prozesse weiterlaufen. Um sicherzugehen, dass die Anwendung vollständig beendet ist, sollte man prüfen, ob die Tidal App im Task-Manager (Windows) oder Aktivitätsanzeige (macOS) noch aktiv ist. Falls ja, kann man die Anwendung dort manuell schließen. Dieses vollständige Beenden ist sinnvoll, wenn die App nicht mehr reagiert oder man Fehler beheben möchte.
Warum sollte man die Tidal App beenden?
Das Beenden der Tidal App hilft, Akkulaufzeit auf mobilen Geräten zu sparen und stellt sicher, dass keine unnötigen Datenverbindungen oder Hintergrundprozesse weiterlaufen. Zudem kann ein vollständiger Neustart der App dabei helfen, Fehler oder Probleme zu beheben, wie etwa das Stocken der Wiedergabe oder Verbindungsprobleme. Auch beim Wechseln des Nutzerkontos oder bei Updates kann ein Beenden der App von Vorteil sein.
Fazit
Das Beenden der Tidal App ist je nach Gerät und Betriebssystem unterschiedlich, aber grundsätzlich einfach durchführbar. Auf mobilen Geräten nutzt man den App Switcher oder das Task-Management, auf Desktop-Computern schließt man das Programmtypische Fenster und überprüft gegebenenfalls im Task-Manager, ob die App vollständig beendet ist. So lässt sich sicherstellen, dass die Tidal App nicht ungewollt im Hintergrund weiterläuft und Ressourcen beansprucht.
