Wie kann ich die Strava App auf ein neues Handy übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung auf dem alten Handy
  3. Installation und Anmeldung auf dem neuen Handy
  4. Übertragung von Zusatzdaten und Einstellungen
  5. Fazit

Einleitung

Beim Wechsel auf ein neues Smartphone stellt sich häufig die Frage, wie man die Strava App und alle damit verbundenen Daten problemlos übertragen kann. Da Strava eine Cloud-basierte Plattform ist, auf der alle Aktivitäten und Daten mit einem Benutzerkonto verknüpft sind, gestaltet sich die Übertragung in der Regel unkompliziert. In diesem Beitrag erläutern wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Strava App auf ein neues Handy übertragen und dabei keine wichtigen Daten verlieren.

Vorbereitung auf dem alten Handy

Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Aktivitäten und Daten auf Strava vollständig synchronisiert sind. Die App lädt Ihre Daten regelmäßig in Ihr Benutzerkonto hoch, sofern eine Internetverbindung besteht. Um sicherzugehen, dass keine Aktivitäten fehlen, öffnen Sie die Strava App auf dem alten Handy und prüfen Sie, ob Ihre letzten Trainingseinheiten korrekt angezeigt werden. Falls noch nicht geschehen, stellen Sie eine aktive Internetverbindung her, damit die Synchronisierung abgeschlossen wird.

Installation und Anmeldung auf dem neuen Handy

Nachdem Sie das neue Smartphone eingerichtet haben, laden Sie die Strava App aus dem jeweiligen App Store herunter. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Nach der erfolgreichen Installation öffnen Sie die App und melden sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten an. Wichtig ist, dass Sie dieselbe E-Mail-Adresse und dasselbe Passwort verwenden, mit denen Sie sich auf dem alten Gerät registriert hatten. Durch diese Anmeldung werden Ihre gesamten Aktivitäten und Einstellungen automatisch aus der Cloud geladen.

Übertragung von Zusatzdaten und Einstellungen

Neben den aufgezeichneten Aktivitäten können auch einige persönliche Einstellungen wie Trainingszonen oder verbundenen Geräte übertragen werden. Diese Informationen sind ebenfalls an Ihr Benutzerkonto gekoppelt und sollten nach dem Login auf dem neuen Gerät verfügbar sein. Geräte wie Fitness-Tracker oder Herzfrequenzmesser müssen eventuell neu mit der Strava App gekoppelt werden, da die Bluetooth-Verbindung an das neue Gerät angepasst werden muss. Gehen Sie dazu in die Einstellungen der Strava App und verbinden Sie Ihre Sensoren oder Geräte erneut.

Fazit

Die Übertragung der Strava App auf ein neues Handy gestaltet sich dank der Cloud-basierten Synchronisation sehr einfach. Wichtig ist, dass Sie vor dem Wechsel alle Daten vom alten Gerät gesichert haben und sich auf dem neuen Gerät mit den gleichen Zugangsdaten anmelden. Auf diese Weise stehen Ihnen alle Ihre Trainingsdaten, Aktivitäten und Einstellungen unverändert zur Verfügung. Eventuelle Hardware-Verbindungen müssen allerdings neu eingerichtet werden.

0
0 Kommentare