Wie kann ich die Hintergrundaktualisierung für System-Apps aktivieren oder deaktivieren?

Melden
  1. Was bedeutet Hintergrundaktualisierung?
  2. Wie kann man die Hintergrundaktualisierung auf einem Android-Gerät verwalten?
  3. Wie kann man die Hintergrundaktualisierung auf einem iOS-Gerät einstellen?
  4. Wichtige Hinweise und Tipps

Was bedeutet Hintergrundaktualisierung?

Die Hintergrundaktualisierung ermöglicht es Apps, auch dann Daten zu aktualisieren oder neue Informationen zu laden, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Dies ist besonders für System-Apps wichtig, da sie oft im Hintergrund wichtige Funktionen ausführen und auf dem neuesten Stand bleiben müssen.

Wie kann man die Hintergrundaktualisierung auf einem Android-Gerät verwalten?

Um die Hintergrundaktualisierung für System-Apps auf Android-Geräten zu aktivieren oder zu deaktivieren, beginnt man normalerweise damit, die Einstellungen des Geräts zu öffnen. Dort navigiert man zu dem Bereich Apps oder Apps & Benachrichtigungen. Anschließend sucht man die gewünschte System-App in der Liste der installierten Anwendungen. Nachdem man die App geöffnet hat, wählt man den Menüpunkt Batterie oder Akku aus. Hier findet man oft die Option Hintergrundaktivität zulassen oder Im Hintergrund ausführen, die man aktivieren oder deaktivieren kann. Alternativ kann man unter Datenverbrauch ebenfalls überprüfen, ob die App erlaubt, im Hintergrund mobile Daten oder WLAN zu verwenden, was eine wichtige Voraussetzung für die Hintergrundaktualisierung ist.

Hinweis: Einige Hersteller bieten unter Einstellungen spezielle Menüs für Hintergrundaktivitäten oder Energiemanagement an, in denen man Apps gezielt sperren oder freigeben kann.

Wie kann man die Hintergrundaktualisierung auf einem iOS-Gerät einstellen?

Auf iPhones und iPads erreicht man die Verwaltung der Hintergrundaktualisierung, indem man die Einstellungen öffnet und zum Menüpunkt Allgemein navigiert. Dort findet man die Option Hintergrundaktualisierung. Wenn man diese öffnet, sieht man eine Liste aller Apps, inklusive System-Apps, und kann individuell entscheiden, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden dürfen. Durch das Deaktivieren eines Schalters für eine bestimmte App wird ihr die Möglichkeit entzogen, im Hintergrund aktiv zu bleiben und Daten zu aktualisieren. Um die Hintergrundaktualisierung für alle Apps komplett zu deaktivieren, kann man auch die gesamte Hintergrundaktualisierung in diesem Menü ausschalten.

Wichtige Hinweise und Tipps

Das Deaktivieren der Hintergrundaktualisierung kann helfen, den Akkuverbrauch zu reduzieren und Datenvolumen zu sparen, kann aber dazu führen, dass manche System-Apps nicht mehr aktuell bleiben, beispielsweise Kalender, Wetter oder E-Mail-Apps. Daher sollte man sorgfältig abwägen, für welche System-Apps die Hintergrundaktualisierung notwendig ist. Ebenso ist zu beachten, dass manche System-Apps die Hintergrundaktualisierung nicht deaktivieren lassen, da sie für den stabilen Betrieb des Geräts erforderlich sind.

Zusammenfassend ist das Verwalten der Hintergrundaktualisierung für System-Apps sowohl auf Android als auch auf iOS über die Einstellungen möglich, wobei die genaue Navigation und die verfügbaren Optionen je nach Gerät und Betriebssystemversion leicht variieren können.

0
0 Kommentare