Wie kann ich die GoodNotes App löschen?

Melden
  1. Einführung
  2. GoodNotes App auf iPhone oder iPad löschen
  3. Was passiert mit deinen Daten beim Löschen der App?
  4. Alternative Möglichkeiten zur Speicherplatzfreigabe
  5. Fazit

Einführung

Die GoodNotes App ist eine beliebte Notiz-App, die häufig auf iPhones oder iPads genutzt wird, um handschriftliche Notizen, Zeichnungen oder PDF-Dokumente zu erstellen und zu verwalten. Manchmal stellt sich jedoch die Notwendigkeit ein, die App zu löschen, sei es, um Speicherplatz freizugeben oder weil die App nicht mehr benötigt wird. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die GoodNotes App von Ihrem Gerät entfernen können.

GoodNotes App auf iPhone oder iPad löschen

Um die GoodNotes App auf einem iPhone oder iPad zu löschen, gehst du folgendermaßen vor: Zunächst suchst du das App-Symbol von GoodNotes auf deinem Home-Bildschirm. Danach hältst du das Icon mit deinem Finger gedrückt, bis eine kleine Menüauswahl erscheint oder die Icons anfangen zu wackeln. Bei älteren iOS-Versionen fangen die Apps sofort an zu wackeln, und es erscheint ein kleines x am oberen Rand des Symbols. Tippe auf das x oder in neueren Versionen auf App entfernen und bestätige anschließend, dass du die App löschen möchtest. Dadurch wird GoodNotes inklusive aller lokal gespeicherten Daten von deinem Gerät entfernt.

Was passiert mit deinen Daten beim Löschen der App?

Beim Löschen der GoodNotes App werden automatisch alle Inhalte, die lokal auf dem Gerät gespeichert sind, ebenfalls gelöscht. Sollte deine Notiz-App jedoch mit einem Cloud-Dienst wie iCloud, Dropbox oder Google Drive synchronisiert sein, bleiben die Daten in der Cloud erhalten und können später erneut heruntergeladen oder auf einem anderen Gerät genutzt werden. Es ist ratsam, vor dem Löschen der App sicherzustellen, dass alle wichtigen Dokumente gesichert sind, falls du diese später wieder benötigen solltest.

Alternative Möglichkeiten zur Speicherplatzfreigabe

Falls das Hauptziel das Freimachen von Speicherplatz ist, kannst du auch prüfen, ob in GoodNotes große Dokumente oder Projekte gespeichert sind, die du archivieren oder auf einen anderen Speicherort verschieben kannst. Das allein kann oft schon viel Speicher sparen, ohne dass die App komplett gelöscht werden muss. Außerdem bietet iOS unter den Einstellungen die Möglichkeit, Apps auszulagern. Dabei wird die App gelöscht, jedoch die zugehörigen Dokumente und Daten behalten, sodass die App bei Bedarf schnell wiederhergestellt werden kann.

Fazit

Das Löschen der GoodNotes App ist auf iOS-Geräten relativ einfach und erfolgt direkt über den Home-Bildschirm. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, Ihre wichtigen Daten sicher zu speichern, insbesondere wenn Sie nicht auf eine Cloud-Synchronisation setzen. Alternativ können Sie auch die Speicherverwaltung des Geräts nutzen, um die App auszulagern oder Dokumente zu sichern und somit Speicherplatz zu sparen, ohne die Anwendung komplett zu entfernen.

0
0 Kommentare