Wie kann ich die GarageBand App beenden?

Melden
  1. Einführung
  2. GarageBand auf iPhone und iPad beenden
  3. GarageBand auf einem Mac beenden
  4. Warum sollte man GarageBand App schließen?

Einführung

GarageBand ist eine beliebte Musikproduktions-App von Apple, die auf iPhones, iPads und Macs verwendet wird. Nachdem Sie mit Ihrem Musikprojekt fertig sind oder die App aus anderen Gründen schließen möchten, stellt sich die Frage, wie man die GarageBand App richtig beendet.

GarageBand auf iPhone und iPad beenden

Auf iOS- und iPadOS-Geräten, also auf iPhones und iPads, läuft die GarageBand App im sogenannten Mehrtasksystem. Das bedeutet, dass Apps im Hintergrund weiterlaufen können, auch wenn Sie die App nicht aktiv benutzen. Möchten Sie die GarageBand App komplett beenden, müssen Sie sie über den App-Wechsler schließen.

Um dies zu tun, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Ihren Finger kurz in der Mitte des Bildschirms, bis der App-Wechsler erscheint. Dort sehen Sie alle geöffneten Apps als Karten. Suchen Sie die GarageBand App und wischen Sie diese Karte nach oben, um die App zu schließen. Dadurch wird die GarageBand App beendet und läuft nicht mehr im Hintergrund.

Dies ist besonders hilfreich, wenn GarageBand nicht mehr reagiert oder Sie Akku sparen möchten.

GarageBand auf einem Mac beenden

Auf einem Mac beenden Sie eine App wie GarageBand etwas anders. Sie können entweder in der Menüleiste auf GarageBand klicken und Beenden auswählen, oder Sie drücken die Tastenkombination Cmd + Q. Auch ist es möglich, im Dock mit der rechten Maustaste auf das GarageBand-Symbol zu klicken und Beenden auszuwählen.

Wenn GarageBand nicht mehr reagiert, können Sie das Beenden auch über den Sofort Beenden-Dialog erzwingen, der über Cmd + Alt + Esc geöffnet wird. Dort wählen Sie GarageBand aus und klicken auf Sofort Beenden.

Warum sollte man GarageBand App schließen?

Obwohl das Betriebssystem iOS und macOS im Hintergrund laufende Apps verwaltet, kann das gezielte Beenden von GarageBand sinnvoll sein. Beispielsweise um Speicherplatz freizugeben, die Performance des Geräts zu verbessern oder um unbeabsichtigten Akkuverbrauch zu verhindern. Insbesondere bei einer ressourcenintensiven App wie GarageBand kann das Schließen der App helfen, das System zu entlasten.

0
0 Kommentare