Wie kann ich die FitOn App löschen?

Melden
  1. FitOn App auf einem Android-Gerät löschen
  2. FitOn App auf einem iPhone löschen
  3. Was passiert nach dem Löschen der FitOn App?

Wenn Sie die FitOn App von Ihrem Smartphone entfernen möchten, gibt es einige einfache Schritte, die Sie befolgen können. Die genaue Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie ein Android-Gerät oder ein iPhone verwenden. Im Folgenden erkläre ich Ihnen ausführlich, wie Sie die App in beiden Fällen löschen können.

FitOn App auf einem Android-Gerät löschen

Bei einem Android-Smartphone können Sie die FitOn App in der Regel direkt über den Startbildschirm oder die Einstellungen entfernen. Am einfachsten ist es, das App-Symbol auf Ihrem Homescreen zu suchen. Halten Sie den Finger auf das Symbol gedrückt, bis sich ein Menü oder eine Möglichkeit zur Verschiebung öffnet. Meistens erscheint oben oder unten auf dem Bildschirm ein Papierkorb-Symbol oder die Bezeichnung "Deinstallieren". Ziehen Sie das Symbol dorthin oder tippen Sie auf "Deinstallieren", um die App zu löschen. Danach werden Sie meist noch einmal gefragt, ob Sie die App wirklich entfernen möchten; bestätigen Sie die Anfrage.

Alternativ können Sie auch in die Einstellungen Ihres Android-Geräts gehen. Dort navigieren Sie zu "Apps" oder "Anwendungen". In der Liste suchen Sie nach "FitOn". Sobald Sie die App gefunden haben, tippen Sie darauf und wählen "Deinstallieren". Nach kurzer Wartezeit ist die App entfernt.

FitOn App auf einem iPhone löschen

Um die FitOn App auf einem iPhone zu löschen, suchen Sie zunächst das App-Icon auf Ihrem Homescreen. Halten Sie dieses Symbol mit dem Finger gedrückt, bis alle Apps anfangen zu wackeln oder ein Kontextmenü erscheint. Bei neueren iOS-Versionen können Sie im erscheinenden Menü "App entfernen" oder "App löschen" auswählen. Bestätigen Sie anschließend, dass Sie die App löschen möchten.

Alternativ können Sie auch in die "Einstellungen" gehen, dort den Menüpunkt "Allgemein" wählen und dann "iPhone-Speicher" aufrufen. Hier wird Ihnen eine Liste aller Apps angezeigt, sortiert nach dem Speicherplatz, den sie belegen. Wählen Sie "FitOn" aus der Liste und tippen Sie anschließend auf "App löschen". Auch hier müssen Sie das Löschen der App bestätigen, danach wird die FitOn App von Ihrem iPhone entfernt.

Was passiert nach dem Löschen der FitOn App?

Nachdem Sie die FitOn App gelöscht haben, sind sämtliche lokal gespeicherten Daten der App auf Ihrem Gerät entfernt. Ihre Kontoinformationen und Trainingsverläufe sind jedoch in der Cloud gespeichert, sofern Sie einen Account bei FitOn haben. Das bedeutet, wenn Sie die App später neu installieren und sich wieder anmelden, sind Ihre Fortschritte weiterhin verfügbar. Sollten Sie jedoch Ihr Konto vollständig löschen wollen, muss dies separat über die Kontoeinstellungen innerhalb der App oder über den Kundenservice von FitOn erfolgen.

Insgesamt ist das Löschen der FitOn App ein unkomplizierter Vorgang, der je nach verwendetem Betriebssystem in wenigen Minuten erledigt ist. Wenn Sie sich unsicher sind, prüfen Sie die oben genannten Schritte oder suchen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones nach spezifischen Hinweisen zum Entfernen von Apps.

0
0 Kommentare