Wie kann ich die Consorsbank App löschen?
- Consorsbank App auf Android löschen
- Consorsbank App auf iOS (iPhone) löschen
- Was passiert nach dem Löschen der Consorsbank App?
- Zusammenfassung
Das Löschen der Consorsbank App von Ihrem Smartphone ist ein unkomplizierter Vorgang, der sich je nach verwendetem Betriebssystem leicht unterscheidet. Nachfolgend erläutere ich Ihnen, wie Sie die App auf Geräten mit Android und iOS entfernen können, damit Sie sie bei Bedarf vollständig von Ihrem Telefon entfernen können.
Consorsbank App auf Android löschen
Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, sind die Schritte zum Löschen der Consorsbank App einfach. Zunächst gehen Sie in das App-Menü oder den Startbildschirm, wo die App-Symbole angezeigt werden. Dort suchen Sie die Consorsbank App, tippen länger auf das Symbol und halten es gedrückt. Nach einem kurzen Moment erscheint das Gerätmenü oder die Möglichkeit, die App zu verschieben beziehungsweise zu löschen. Ziehen Sie das Symbol auf den Bereich Deinstallieren oder tippen Sie auf die angezeigte Option App deinstallieren. Anschließend bestätigt das System die Löschung und entfernt die App inklusive ihrer Daten von Ihrem Smartphone.
Consorsbank App auf iOS (iPhone) löschen
Besitzer eines iPhones können die Consorsbank App ebenfalls sehr schnell löschen. Auf dem Home-Bildschirm drücken Sie auf das App-Icon, bis die Symbole zu wackeln beginnen und ein kleines X oder ein Minuszeichen in der Ecke des App-Symbols erscheint. Tippen Sie auf dieses Symbol und bestätigen Sie im erscheinenden Dialog die Löschung der Consorsbank App. Alternativ können Sie in den Einstellungen unter Allgemein den Bereich iPhone-Speicher aufrufen, dort die Consorsbank App auswählen und die Option App löschen wählen. Dies entfernt die Anwendung und deren Daten dauerhaft von Ihrem iPhone.
Was passiert nach dem Löschen der Consorsbank App?
Nach dem Löschen der App sind alle lokalen Daten und Einstellungen auf Ihrem Gerät entfernt. Ihre Kontodaten bleiben jedoch sicher in der Cloud der Consorsbank gespeichert und können jederzeit wieder abgerufen werden, sobald Sie die App neu installieren oder sich über die Webseite einloggen. Deshalb ist das Löschen der App unbedenklich für Ihre Kontoinformationen, es handelt sich lediglich um die Entfernung der Anwendung vom Endgerät.
Zusammenfassung
Das Löschen der Consorsbank App ist auf Android- und iOS-Geräten schnell und problemlos durchführbar. Über das App-Menü oder die Geräteeinstellungen können Sie die Anwendung jederzeit entfernen, ohne dass Ihre Kontendaten verloren gehen. Sollten Sie die App später erneut nutzen wollen, genügt eine Neuinstallation und eine Anmeldung mit Ihren gewohnten Zugangsdaten.
