Wie kann ich die Benachrichtigungen in der Otto App deaktivieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Benachrichtigungen direkt in der Otto App ausschalten
  3. Benachrichtigungen über die Smartphone-Einstellungen steuern
  4. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer der Otto App möchten die Benachrichtigungen deaktivieren, um nicht durch ständige Meldungen gestört zu werden. Benachrichtigungen können hilfreich sein, wenn es um Angebote oder Lieferstatus geht, aber manchmal ist es angenehmer, diese Mitteilungen auszuschalten. In diesem Beitrag wird erklärt, wie man die Benachrichtigungen in der Otto App dauerhaft oder vorübergehend deaktiviert.

Benachrichtigungen direkt in der Otto App ausschalten

Um die Benachrichtigungen innerhalb der Otto App zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die App auf Ihrem Smartphone. Anschließend navigieren Sie zum Menü oder den Einstellungen der App. Dort finden Sie in der Regel einen Bereich namens Benachrichtigungen oder Mitteilungen. Innerhalb dieses Bereichs können Sie auswählen, welche Arten von Meldungen Sie erhalten möchten oder eben nicht. Meist gibt es Schalter zum Deaktivieren aller Push-Benachrichtigungen oder auch zur detaillierten Auswahl einzelner Benachrichtigungen.

Benachrichtigungen über die Smartphone-Einstellungen steuern

Wenn die Otto App keine direkte Option zum Deaktivieren der Benachrichtigungen anbietet oder Sie schnell alle Benachrichtigungen unterbinden möchten, können Sie dies auch über die Systemeinstellungen Ihres Smartphones tun. Bei Android-Geräten öffnen Sie die Einstellungen und suchen den Bereich Apps oder Benachrichtigungen. Dort wählen Sie die Otto App aus und können dort die Benachrichtigungen komplett ausschalten. Bei iOS-Geräten gehen Sie in die Einstellungen, dann auf Mitteilungen und wählen die Otto App aus. Dort können Sie die Mitteilungen deaktivieren, sodass keine Push-Nachrichten mehr auf Ihrem Bildschirm erscheinen.

Fazit

Die Benachrichtigungen der Otto App lassen sich sowohl direkt in der App als auch in den Einstellungen des Smartphones ausschalten. Je nach Bedarf können Sie einzelne Benachrichtigungen selektiv deaktivieren oder alle Meldungen komplett ausschalten. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Benachrichtigungen und können ungestört das Smartphone nutzen.

0
0 Kommentare