Wie kann ich die Babbel App auf ein neues Handy übertragen?

Melden
  1. Einführung
  2. Benötigte Voraussetzungen für die Übertragung
  3. Babbel App auf neues Handy installieren
  4. Wichtiges zur Account-Anmeldung
  5. Was passiert mit lokal gespeicherten Daten?
  6. Zusammenfassung

Einführung

Viele Nutzer möchten ihre Sprachelern-Fortschritte in der Babbel App auch auf einem neuen Smartphone weiter nutzen. Dabei stellt sich oft die Frage, wie man die Babbel App auf ein neues Handy übertragen kann, ohne seine Daten oder seinen Fortschritt zu verlieren. Dieser Artikel erklärt den Vorgang ausführlich und beantwortet häufige Fragen rund um die Übertragung der App und der gespeicherten Lerninhalte.

Benötigte Voraussetzungen für die Übertragung

Bevor Sie mit der Übertragung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie auf dem alten und neuen Handy Zugang zu Ihrem Babbel-Konto haben. Babbel speichert Ihre Lernfortschritte und Einstellungen serverseitig, was bedeutet, dass die Daten nicht ausschließlich lokal auf dem alten Gerät liegen. Stattdessen sind diese mit Ihrem persönlichen Account verbunden, der über eine E-Mail-Adresse oder ein soziales Login verknüpft ist.

Babbel App auf neues Handy installieren

Der erste Schritt besteht darin, die Babbel App auf dem neuen Handy herunterzuladen. Dies gelingt entweder über den Google Play Store für Android-Geräte oder den App Store von Apple für iPhones. Nach der Installation öffnen Sie die App und melden sich mit denselben Zugangsdaten an, die Sie auch auf dem alten Gerät genutzt haben. Babbel synchronisiert anschließend automatisch Ihre gespeicherten Kurse und Lernfortschritte.

Wichtiges zur Account-Anmeldung

Die korrekte Anmeldung mit dem gleichen Babbel-Konto ist essenziell, um Ihre Daten zu übertragen. Verwenden Sie dieselbe E-Mail-Adresse und dasselbe Passwort oder denselben Social-Media-Login, den Sie zuvor verwendet haben. Ein automatisches Backup der Daten auf dem alten Gerät ist nicht notwendig, da Babbel die Informationen cloudbasiert speichert.

Was passiert mit lokal gespeicherten Daten?

Einige Inhalte, wie heruntergeladene Lektionen für den Offline-Modus, können lokal auf dem alten Handy gespeichert sein. Diese müssen auf dem neuen Gerät erneut heruntergeladen werden, da sie nicht automatisch übertragen werden. Sie können dies einfach tun, sobald Sie sich mit Ihrem Konto angemeldet haben und Zugriff auf Ihre Kurse haben.

Zusammenfassung

Die Übertragung der Babbel App auf ein neues Handy erfolgt hauptsächlich über den Babbel-Account. Indem Sie sich auf dem neuen Gerät mit Ihren bestehenden Zugangsdaten anmelden, synchronisiert die App Ihre Kurse und Lernfortschritte automatisch. Lokale Daten wie offline gespeicherte Lektionen müssen allerdings neu heruntergeladen werden. Dadurch ist die Übertragung der Babbel App schnell und unkompliziert möglich, ohne dass dabei wichtige Lerndaten verloren gehen.

0
0 Kommentare