Wie kann ich die Authy App auf ein neues Handy übertragen?

Melden
  1. Vorbereitung vor der Übertragung
  2. Authy App auf dem neuen Handy installieren
  3. Verifizierung und Synchronisation
  4. Sicherheit und deaktivieren des alten Geräts
  5. Besonderheiten bei verlorenen oder deaktivierten alten Geräten

Wenn Sie die Authy App auf ein neues Handy übertragen möchten, ist es wichtig, den Prozess sorgfältig durchzuführen, um weiterhin sicheren Zugriff auf Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Codes (2FA) zu gewährleisten. Authy ermöglicht eine relativ einfache Migration der Daten von einem Gerät auf ein anderes, damit Sie Ihre gespeicherten Token auch auf dem neuen Smartphone nutzen können.

Vorbereitung vor der Übertragung

Bevor Sie die Authy App auf Ihr neues Handy übertragen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie auf Ihrem alten Gerät noch Zugriff auf die App haben. Der Zugriff auf das alte Gerät ist entscheidend, um die Übertragung zu autorisieren und um sicherzustellen, dass Ihre zweistufigen Authentifizierungscodes gesichert sind. Außerdem sollten Sie überprüfen, ob auf beiden Geräten eine stabile Internetverbindung vorhanden ist, da die Synchronisation der Token über das Internet erfolgt.

Authy App auf dem neuen Handy installieren

Im nächsten Schritt laden Sie die Authy App aus dem App Store (für iOS) bzw. Google Play Store (für Android) auf Ihr neues Handy herunter und installieren sie. Öffnen Sie anschließend die App und geben Sie Ihre registrierte Telefonnummer ein, die Sie im Zusammenhang mit Authy verwenden. Da Authy Ihre Telefonnummer nutzt, um Ihr Konto eindeutig zu identifizieren, ist die Eingabe der korrekten Telefonnummer essentiell.

Verifizierung und Synchronisation

Nach der Eingabe Ihrer Telefonnummer sendet Authy einen Verifizierungscode per SMS oder über einen Telefonanruf. Geben Sie diesen Code auf dem neuen Gerät ein, um Ihre Identität zu bestätigen. Wenn die Multi-Device-Funktion in den Einstellungen aktiviert ist, werden Ihre gespeicherten 2FA-Tokens automatisch mit dem neuen Gerät synchronisiert. Sollte diese Funktion deaktiviert sein, können Sie diese auf dem alten Gerät unter Einstellungen aktivieren, um die Übertragung zu ermöglichen.

Sicherheit und deaktivieren des alten Geräts

Nachdem die Authy App erfolgreich auf dem neuen Handy eingerichtet und die Token synchronisiert wurden, empfiehlt es sich, das alte Gerät in den Einstellungen der Authy App zu entfernen, insbesondere wenn Sie dieses nicht mehr nutzen möchten. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Personen mit Zugriff auf das alte Handy Ihre Authentifizierungscodes einsehen können. Die Verwaltung der vertrauenswürdigen Geräte finden Sie in den Einstellungen innerhalb der Authy App oder auf dem zugehörigen Webportal.

Besonderheiten bei verlorenen oder deaktivierten alten Geräten

Falls das alte Gerät nicht mehr vorhanden oder funktionsfähig ist, müssen Sie den Wiederherstellungsprozess von Authy durchführen. Dazu gehört die Verifikation Ihrer Identität mittels SMS, Telefonanruf oder gegebenenfalls Kontakt zum Authy-Support. Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld Backup-Codes der genutzten Dienste zu sichern, da sie im Notfall den Zugang ermöglichen, falls eine Übertragung nicht erfolgreich durchgeführt werden kann.

Zusammenfassend ist die Übertragung der Authy App auf ein neues Handy dank der integrierten Synchronisationsfunktion einfach, wenn Sie Zugang zum alten Gerät haben und die Multi-Device-Option aktiviert ist. Durch die richtige Vorbereitung und das Befolgen der Verifizierungsschritte bleibt Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung auch nach dem Wechsel des Smartphones sicher erhalten.

0
0 Kommentare