Wie kann ich die Ansicht in der Fritz Smart Home App ändern?

Melden
  1. Überblick über die Fritz Smart Home App
  2. Möglichkeiten zur Ansichtsanpassung
  3. So ändern Sie die Ansicht in der Fritz Smart Home App
  4. Weitere Tipps für eine übersichtlichere App-Ansicht
  5. Fazit

Die Fritz Smart Home App bietet eine praktische Möglichkeit, Ihre Smart-Home-Geräte von AVM zentral zu steuern.

Manchmal möchten Nutzer jedoch die Ansicht innerhalb der App anpassen, um eine übersichtlichere oder für sie persönlich angenehmere Benutzeroberfläche zu schaffen. In diesem Artikel erläutern wir, welche Optionen zur Ansichtsanpassung es gibt und wie Sie diese vornehmen können.

Überblick über die Fritz Smart Home App

Die App ermöglicht es, verschiedene Smart-Home-Geräte wie Heizkörperthermostate, Steckdosen oder Sensoren zu steuern und zu überwachen. Standardmäßig präsentiert die App eine Kachelansicht der Geräte oder eine Listenansicht, je nach App-Version und System. Eine Anpassung dieser Ansicht kann je nach Betriebssystem und App-Version variieren.

Möglichkeiten zur Ansichtsanpassung

Die App selbst bietet einige Einstellungsmöglichkeiten, die das Erscheinungsbild und die Benutzerfreundlichkeit verbessern können. Dazu zählen unter anderem das Sortieren und Gruppieren von Geräten, die Wahl zwischen Listen- oder Kachelansichten sowie die Anpassung der angezeigten Informationen. In der Regel finden Sie diese Optionen im Menü oder Einstellungen-Bereich der App.

So ändern Sie die Ansicht in der Fritz Smart Home App

Um die Ansicht in der Fritz Smart Home App zu ändern, öffnen Sie zunächst die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Navigieren Sie dann zu den Einstellungen oder zum Gerätebereich. Dort können Sie verschiedene Darstellungsoptionen finden. Beispielsweise lässt sich die Sortierung nach Raum oder Gerätetyp einstellen, was die Übersichtlichkeit erhöht. Einige Versionen der App bieten außerdem die Möglichkeit, zwischen einer detaillierten Listenansicht und einer kompakten Kachelansicht zu wechseln.

Weitere Tipps für eine übersichtlichere App-Ansicht

Falls die integrierten Optionen nicht ausreichen, können Sie durch das Anlegen von Gruppen oder Favoriten die Übersicht weiter verbessern. Nutzen Sie die Möglichkeit, Geräte in Räume oder Kategorien einzusortieren und diese entsprechend anzeigen zu lassen. So behalten Sie auch bei vielen Geräten den Überblick. Zudem kann ein Update der App neue Funktionen zur Ansichtsanpassung mit sich bringen, weshalb regelmäßige Updates empfehlenswert sind.

Fazit

Die Ansicht in der Fritz Smart Home App lässt sich durch verschiedene Einstellungsoptionen anpassen, um eine bessere Übersicht und Bedienbarkeit zu erreichen. Durch das Sortieren, Gruppieren und Wechseln zwischen Listen- und Kachelansicht können Sie die App individuell gestalten. Achten Sie zudem darauf, die App auf dem neuesten Stand zu halten, um von neuen Funktionen zur Ansichtsanpassung zu profitieren.

0
0 Kommentare