Wie kann ich den Namen meiner Fritzbox ändern?
- Einleitung
- Was bedeutet der Name der Fritzbox?
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern des Fritzbox-Namens
- Wichtige Hinweise nach dem Ändern des Namens
- Fazit
Einleitung
Die Fritzbox ist eines der beliebtesten Router-Modelle in Deutschland und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Eine häufige Frage ist, wie man den Namen der Fritzbox ändern kann, da dieser Name oft für das WLAN oder im Netzwerk angezeigt wird und somit leicht erkennbar sein soll. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie den Namen Ihrer Fritzbox ändern können und welche Auswirkungen dies hat.
Was bedeutet der Name der Fritzbox?
Der Name der Fritzbox bezieht sich meistens auf den Gerätenamen, der im Netzwerk sichtbar ist, oder auf den Namen der WLAN-Funknetze (SSID). Dieser Name wird genutzt, um die Fritzbox in der Geräteübersicht oder bei der WLAN-Verbindung zu identifizieren. Durch das Ändern des Namens können Sie den Router individuell benennen, was besonders in Netzwerken mit mehreren Geräten hilfreich ist.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern des Fritzbox-Namens
Um den Namen der Fritzbox zu ändern, müssen Sie sich zunächst auf der Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox einloggen. Dies funktioniert meist über die Eingabe von http://fritz.box in die Adresszeile Ihres Browsers. Nach der Anmeldung mit Ihrem Passwort gelangen Sie ins Menü.
Im Menü suchen Sie den Bereich Heimnetz oder Netzwerk – je nach Fritzbox-Modell kann die Bezeichnung leicht variieren. Dort finden Sie eine Übersicht der Netzwerkgeräte sowie die Einstellungen für den Gerätenamen.
Im Menüpunkt zur Netzwerkeinstellung können Sie den Namen der Fritzbox ändern. Dies ist meist der Punkt Netzwerkname oder Name des Routers. Ändern Sie den Namen nach Ihren Wünschen und speichern Sie die Einstellungen. Die Fritzbox überträgt dann den neuen Namen in das Netzwerk.
Wichtige Hinweise nach dem Ändern des Namens
Nachdem der Name der Fritzbox geändert wurde, erscheint der neue Name in der WLAN-Netzwerkübersicht Ihrer Geräte oder im Heimnetzwerk-Dashboard. Beachten Sie, dass sich hierdurch die WLAN-Verbindung nicht automatisch ändert, es sei denn, Sie ändern gleichzeitig auch den WLAN-SSID-Namen.
Falls Sie zudem das Funknetz (also die WLAN-SSID) ändern möchten, können Sie das direkt im WLAN-Menü der Fritzbox tun. Wenn der Name des WLAN-Netzes geändert wird, müssen alle verbundenen Geräte erneut mit dem neuen Namen und gegebenenfalls mit dem bestehenden Passwort verbunden werden.
Fazit
Das Ändern des Namens der Fritzbox ist unkompliziert und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Router im Netzwerk besser zu identifizieren. Über die Benutzeroberfläche unter fritz.box können Sie schnell und sicher Einstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch den Unterschied zwischen dem Gerätenamen und dem WLAN-Namen (SSID), um Verwirrungen bei der Verbindung zu vermeiden.